04.07.2025
Mit dem heutigen Freitag beginnen in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland offiziell die Sommerferien. Am Frankfurter Flughafen startet damit die beschäftigste Reisezeit des Jahres. Allein am ersten Ferienwochenende rechnet der Flughafenbetreiber Fraport mit bis zu 215.000 Passagieren pro Tag. Insgesamt werden neun Millionen Passagiere in Frankfurt erwartet.
Um den erwarteten Ansturm gut zu bewältigen, setzt der Flughafen auf bewährte Abläufe und ruft gleichzeitig alle Reisenden zur aktiven Mitwirkung auf. Wer sich gut vorbereitet, trägt dazu bei, dass der Urlaub entspannt beginnt.
Damit der erwartete Andrang gut bewältigt werden kann, hat Fraport zusätzliches Personal eingestellt. Viele von ihnen wurden speziell für Aufgaben wie Gepäckkontrolle und Vorfeld-Einsatz geschult. Auch Verwaltungsangestellte unterstützen sie zeitweise direkt im Betrieb, etwa beim Check-in oder bei der Abfertigung.
Technische Neuerungen wie zusätzliche CT-Handgepäck-Scanner und das digitale „SmartWay“-System sollen die Abläufe weiter beschleunigen. Zudem wurden die Löhne angehoben, um Personal langfristig zu binden.
Ab Ostern 2026 soll das neue Terminal 3 in Betrieb gehen. Die Inbetriebnahme verläuft laut Fraport planmäßig, jährlich sollen dort bis zu 19 Millionen Passagiere abgefertigt werden. In mehreren Phasen ziehen zunächst die Fluggesellschaften aus Terminal 2 um. Dieses wird anschließend für mehrere Jahre modernisiert.