Unter dem Namen "Ocean" hat Lufthansa eine neue Airline gegründet. Sie soll vor allem die touristischen Strecken fliegen und durch den Zusammenschluss der Lufthansa-Töchter Kosten einsparen.
Nachdem die finanzielle Zukunft der Kranich-Airline gesichert wurde, kann sich die Unternehmensführung auf die strategische Zukunft der Gruppe konzentrieren. Um Kosten einzusparen, will die durch die Corona-Krise gebeutelte Fluggesellschaft ihre Töchter unter dem neuen Flugbetrieb vereinigen. Ocean wird demnach Eurowings, Brussels Airlines, Germanwings und SunExpress Deutschland bündeln.
Ocean wird jedoch keine neue Tochter-Airline der Lufthansa-Gruppe werden. Stattdessen wird es sich bei der GmbH mit Sitz in Frankfurt lediglich um einen reinen Flugbetrieb mit “Air Operator Certificate” (deutsch: Flugbetriebszertifikat, kurz: AOC) handeln. Demzufolge wird es auch keine Flugzeuge in Ocean-Lackierung geben.
Die Covid-19-Pandemie wird noch auf längere Zeit ihre Spuren in der Luftfahrtindustrie hinterlassen. Die Unternehmensführung rechnet mit einer schnelleren Erholung des Leisure-Sektors. Vor allem Geschäftsreisen werden wohl einen längeren Zeitraum benötigen, bis sie auf das Prä-Corona-Niveau zurückkehren. Daher soll Ocean sich vor allem um die touristischen Strecken kümmern.