Wurde Ihnen die Beförderung verweigert?

Bei ungerechtfertigter Nichtbeförderung können Sie einen Anspruch auf bis zu 600 € Entschädigung abzgl. Erfolgsprovision pro Person haben! Geben Sie jetzt Ihre Flugdaten ein und wir sagen Ihnen gleich, wie viel Ihnen zusteht.

Finden Sie Ihren Flug
In wenigen Minuten erledigt Kein Kostenrisiko Erfolgsquote über 97 %

Was ist eine Nichtbeförderung?

Nichtbeförderung bedeutet, dass die Mitarbeiter einer Fluggesellschaft Ihnen den Mitflug auf dem von Ihnen gebuchten Flug verweigern. Auch wenn Sie die richtigen Reisedokumente vorlegen konnten, sich rechtzeitig am Flughafen gemeldet haben und körperlich und geistig in der Lage gewesen wären zu fliegen. Diese Situation wird als Nichtbeförderung bezeichnet.  

Was ist die Ursache für die Nichtbeförderung?

In einem solchen Fall war der Flug überbucht. Airlines versuchen ihre Gewinne zu maximieren indem Sie mehr Sitze verkaufen, als tatsächlich auf dem Flug verfügbar sind. Sie gehen dabei davon aus, dass es immer Passagiere geben wird, welche nicht zum Flug erscheinen oder ihre Reise kurzfristig stornieren. Diese Vorgehensweise ermöglicht es, den Airlines zusätzliches Geld zu verdienen. Wenn nun allerdings alle Passagiere zum Flug erscheinen, so haben die Airlines ein Problem und müssen einzelnen Passagieren die Beförderung verweigern.


Gesetzgebung

Die europäische Verordnung 261/2004 sieht vor, dass Passagiere im oben beschriebenen Fall einen Anspruch auf eine Entschädigung haben. Allerdings muss sich Ihre endgültige Ankunft am Zielflughafen dafür um mindestens 3 Stunden verspäten. Auch wenn die, Ihnen von der Airline, angebotene Alternative keine Option für Sie sein sollte und Sie sich entscheiden, Ihre Reise nicht fortzusetzen, haben Sie wahrscheinlich Anspruch auf die folgenden Entschädigungsbeträge. Sie bestimmen sich auf Basis der Flugdistanz:

  • bis zu 1.500 Kilometer → 250 €
  • zwischen 1.500 und 3.500 Kilometer → 400 €
  • mehr als 3.500 Kilometer →  600 €

Darüber hinaus sind zwei weitere Punkte wichtig, bevor Sie einen Anspruch auf Entschädigung für die Nichtbeförderung stellen können:

Die Fluggesellschaft, welche sich weigerte Sie an Bord des Fluges zu lassen, muss in der EU ansässig sein oder der Flug aus der EU gestartet sein.

Die Einforderung einer Entschädigung für überbuchte Flüge kann eine große Herausforderung darstellen. Oft sehen wir es, dass Fluggesellschaften glauben, ihre Aufgabe erfüllt zu haben, indem Sie sie zu Ihrem endgültigen Bestimmungsort transportiert zu haben. Wenn es dabei jedoch zu einer Verspätung von mindestens drei Stunden kam, dann haben Sie einen Anspruch auf Entschädigung. Da wir viele Ansprüche von Passagieren sammeln und uns auf die Einforderung der Entschädigung spezialisiert haben, sind wir viel stärker als der durchschnittliche Verbraucher. Darüber hinaus wissen die Fluggesellschaften, dass wir wenn nötig auch vor Gericht gehen, wenn die Entschädigung unrechtmäßig verweigert wird. Das Ergebnis: schnellere Zahlung an Sie und eine Menge ersparter Ärger. Das Einreichen einer Forderung dauert nur ein paar Minuten.

Warum Aviclaim?

Kein Erfolg, keine Kosten

Sie können Ihren verspäteten Flug kostenlos bei Aviclaim prüfen lassen. Wir fordern Ihre Entschädigung dann von der Airline ein! Wenn wir erfolgreich sind und eine Entschädigung für Sie einholen können, halten wir 35% des geforderten Betrages (inkl. niederländischer USt.) als Provision ein. Auch wenn der Prozess mehrere Monate dauern sollte, zahlen sie keine weiteren Gebühren. Sollte die Beanstandung Ihrer Entschädigung nicht erfolgreich sein, so zahlen Sie nicht einen einzigen Cent.

Der Forderungsprozess

Wir möchten, dass Sie bekommen, wozu Sie berechtigt sind. Wir wollen für Sie selbst den tiefsten Stein umdrehen. Airlines versuchen oft einen Entschädigungsanspruch für eine Nichtbeförderung abzulehnen, weil es außergewöhnliche Umstände gegeben habe. In vielen Fällen ist dies nicht wahr. In diesen Fällen kämpfen wir für Sie und fordern die Entschädigung in Ihrem Namen ein. In einigen Fällen ist es notwendig, Ihr Recht vor Gericht zu verteidigen - selbst dann ändert sich nichts an unserer Provision und es bleibt bei den einmaligen 35% (inkl. niederländischer USt.) der ausgezahlten Entschädigung.

Hohe Kundenzufriedenheit

Viele Passagiere mussten sich bereits mit der Situation einer Nichtbeförderung beschäftigen. Durch uns haben sie aber Energie, Zeit und Nerven gespart und unseren Service als Belohnung mit einer Bewertung von 9,3 / 10 bewertet. Darauf sind wir sehr stolz! Schließen Sie sich der Reihe von zufriedenen Kunden an, um Ihre Entschädigung mit Aviclaim zu erhalten.

Wie viel Entschädigung kann ich für einen überbuchten Flug beanspruchen?

Die Entschädigung berechnet sich auf Grundlage der Flugdistanz.

€ 250,00

Flüge bis zu 1.500 Kilometer

€ 400,00

Flüge zwischen 1.500 und 3.500 Kilometern

€ 600,00

Flüge von mehr als 3.500 Kilometern

Wie funktioniert es?

Prüfen Sie Ihren Flug

Kostenlos & unverbindlich

Unterlagen einreichen

Wir benötigen nur Ihre Vollmacht, Ausweiskopie und Buchungsbestätigung

Aviclaim fordert für Sie

Risikofrei - Kein Erfolg, keine Kosten.

Auszahlung Ihrer Entschädigung

Glückwunsch! Sie erhalten bis zu 600€ pro Passagier abzgl. 35% Gebühr (inkl. niederländischer USt.)

Erfahrungen

Unsere Kunden geben uns eine durchschnittliche Bewertung von 9,3 !