TUIfly Verspätungen wegen der Boeing 737 Max
16.08.2019
Hintergrund
Die Boeing 737 Max ist alles andere als ein Erfolgsmodell. Man verbindet sie vor allem mit den beiden Flugzeugabstürzen des Lion Air Fluges 610 sowie des Ethiopian Airlines Fluges 302. Inzwischen herrscht ein weltweites Flugverbot für das Unglücksmodell, das weiterhin anhält.
Was heißt das für TUIfly?
TUIfly besitzt einige Flugzeuge des besagten Boeing Modells. Und diese bleiben auf dem Boden, sie fliegen nicht. Das Flugverbot der 737 Max schlägt sich auch finanziell bei TUIfly nieder. Kurzfristig musste die Airline Ersatzflieger beschaffen. Das führte zu einem Einbruch der Gewinne des größten Reisekonzern der Welt. Im Vergleich zum letzten Jahr hat TUI von April bis Juni 85% einbüßen müssen. Das ist eine gewaltige Summe.
Mehr TUIfly Verspätungen
Das ist aber noch nicht alles. Das durch die Boeing 737 Max entstandene Chaos bei TUIfly führt auch zu erhöhten Verspätungen bei der Fluggesellschaft. Die Ersatzflieger führen zu einer verminderten Flexibilität, die schnell in mehr Verspätungen resultieren kann.
Sind auch Sie von einer Flugverspätung von TUIfly betroffen, dann können Sie ganz einfach mit Aviclaim testen, ob Sie einen Anspruch auf Entschädigung von bis zu 600€ pro Person haben.
Wie viel Entschädigung steht Ihnen zu?
Die Höhe der Entschädigung bestimmt sich nach der Flugdistanz und ist unabhängig vom ursprünglichen Ticketpreis.
250€
Kurzstrecke bis 1.500km
400€
Mittelstrecke bis 3.500km
600€
Langstrecke ab 3.500km
Geben Sie Ihren ersten Flug ein