Haben Sie Ihren Anschlussflug verpasst wegen Verspätung? Prüfen Sie jetzt Ihre Flugdaten und sichern Sie sich Ihre Entschädigung mit Aviclaim.
In wenigen Minuten erledigtKein KostenrisikoErfolgsquote über 97 %
Haben Sie Ihren Anschlussflug verpasst wegen Verspätung? Das ist das Horrorszenario auf einer langen Reise. Oft wissen Passagiere nicht, wie sie sich dann verhalten sollen und welche Fluggastrechte ihnen zustehen. Lesen Sie hier, wie Sie sich eine Anschlussflug verpasst Entschädigung sichern und wie Sie sich am Flughafen verhalten sollten. Fordern Sie bis zu 600 € Entschädigung (abzgl. Provision) pro Passagier.
Anschlussflug verpasst? Voraussetzungen für Ihre Entschädigung
Sie haben Recht auf Entschädigung, wenn Sie mit mehr als drei Stunden Verspätung an Ihrem Zielflughafen ankommen. Dabei ist es unwichtig, ob die Verspätung des ersten Fluges beispielsweise nur eine Stunde betragen hat. Entscheidend ist, dass die Flugverspätung oder Flugannullierung es unmöglich gemacht haben, die Mindestumsteigezeit einzuhalten und Ihren Anschlussflug zu erreichen.
Um Ihre Anschlussflug verpasst Entschädigung zu erhalten, ist es außerdem wichtig, dass alle Flüge Teil einer zusammenhängenden Buchung sind. Die Flüge müssen dabei nicht von derselben Airline durchgeführt werden. Sie erkennen zusammenhängende Buchungen daran, dass Ihnen nur eine Buchungsbestätigung für alle Flüge vorliegt. Die Mindestumsteigezeit (MCT) ist in den Buchungssystemen berücksichtigt, sodass nur Verbindungen angeboten werden, die innerhalb der MCT liegen. Somit haben Sie ausreichend Zeit, um das Gate zu wechseln.
Mindestumsteigezeit an Flughäfen
Die Mindestumsteigezeit (Minimum Connecting Time, MCT bezeichnet) ist von Flughafen zu Flughafen unterschiedlich. Dies hängt u.A. mit den Gegebenheiten des Flughafens und den Flugverbindungen zusammen. Beeinflusst wird die MCT von folgenden Faktoren:
Die Größe und das Layout des Flughafens
Verfügbarkeit der Transportsysteme innerhalb der Flughäfen (Shuttles, Züge, Laufbänder, etc.)
Art des Anschlusses und die damit verbundenen Umsteigezeiten, Pass- und Sicherheitskontrollen. Unterschieden wird zwischen:
Domestic - domestic
Domestic - international
International - international
Sicherheits- und Zollkontrollen
Erneutes Einchecken von Gepäck (wenn Passagiere ihr Gepäck abholen und erneut einchecken müssen, dauert es länger)
Codesharing- oder Allianzen zwischen Fluggesellschaften oder nicht kooperierenden Fluggesellschaften
Die Flughäfen und Fluggesellschaften legen die Mindestumsteigezeiten individuell fest, um sicherzugehen, dass Fluggäste ihren Anschlussflug erreichen können.
Voraussetzungen im Überblick
✅ Die Verspätung am Zielflughafen beträgt mehr als 3 Stunden
✅ Alle Flüge sind Teil einer Buchung
✅ Der erste Flug startet in der EU oder
✅ Der erste Flug startet außerhalb der EU undlandet in der EU und wird durch eine europäische Airline ausgeführt.
Die Höhe der Entschädigung bei einem verpassten Anschlussflug ist abhängig von der Gesamtstrecke der Flüge. Nehmen wir an, Sie haben Ihren Anschlussflug von Frankfurt nach New York verpasst, weil der Zubringerflug von Hamburg nach Frankfurt (<1.500 km) eine Verspätung hatte. Die gesamte Flugstrecke ist in diesem Fall Hamburg - New York (>3.500 km) und ermöglicht Ihnen eine Entschädigung von 600 € pro Passagier. Bei einer Flugdistanz von 1.500 km bis 3.500 km erhalten Sie 400 € Entschädigung pro Passagier. Beträgt die Strecke Ihrer Flüge weniger als 1.500 km, haben Sie einen Anspruch auf250 € pro Passagier.
Flugentfernung
Entschädigung
Bis 1,500 km z.B. München - Berlin
250 € pro Person
Bis 3,500 km z.B. Hamburg - Madrid
400 € pro Person
Weiter als 3,500 km z.B. Frankfurt - Shanghai
600 € pro Person
Ansprüche am Flughafen wenn Sie Ihren Anschlussflug verpasst haben
Haben Sie Ihren Anschlussflug verpasst wegen Verspätung und diese beträgt mindestens 2 Stunden? Dann haben Sie bereits am Flughafen einen Anspruch auf Betreuungsleistungen. Unabhängig vom Grund für Verspätung oder Annullierung muss die Fluggesellschaft Ihnen Verpflegung im angemessenen Verhältnis zur Wartezeit zur Verfügung stellen.
Ab einer Verspätung von 5 Stunden haben Sie außerdem Anspruch auf:
✅ Stornierung des Fluges und Erstattung der Ticketkosten
✅ Rücktransport zum ersten Abflugort
Findet Ihr Ersatzflug erst am nächsten Tag statt, haben Sie Anspruch auf:
✅ Unterbringung in einem Hotel
✅ Transport zwischen Unterkunft und Flughafen
Wichtig: Werden Ihnen die Betreuungsleistungen nicht geboten und Sie treten in Vorkasse, bewahren Sie unbedingt alle Belege auf. Diese Kosten können Sie zurückfordern.
Warum mit Aviclaim fordern?
Fluggesellschaften reagieren selten oder nur mit Hinweis auf außergewöhnliche Umstände auf Anfragen von Flugreisenden, was viel Zeit und Nerven kostet. Einen Rechtsanwalt zu beauftragen ist zudem langwierig und teuer. Mit Aviclaim haben Sie jedoch Spezialisten im Reiserecht an Ihrer Seite, die Ihre Entschädigung bei Flugverspätung, Annullierung, Überbuchung oder einem verpassten Anschlussflug schnell und unbürokratisch für Sie einreichen. So können Sie Ihre Rechte geltend machen und bis zu 600 € (abzgl. Erfolgsprovision) Kompensation pro Passagier einfordern.
In den vergangenen Jahren konnten wir bereits mehreren tausend Mandanten zu Ihrem Recht auf Entschädigung verhelfen. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Reiserecht sind unsere Anwälte auf Augenhöhe mit den Fluggesellschaften. Wir wissen genau, wie sie arbeiten und kennen die juristischen Taktiken der Fluggesellschaften. Wir prüfen jede Forderung sorgfältig und helfen Ihnen, Ihre zustehende Entschädigung und Erstattung zu erhalten.
Für Sie ist die Forderung mit Aviclaim zu 100 % risikolos - Nur im Erfolgsfall halten wir eine Provision von 35 % (inkl. niederländischer USt.) ein. Egal welche Probleme bei Ihrer Flugreise auftreten, ob bei einer Flugannullierung, Flugverspätung oder Überbuchung und egal um welche Fluglinie es sich handelt - Wir setzen Ihre Rechte durch und fordern auch Ihre Extrakosten ein.
Häufige Fragen
Damit Sie ein Recht auf eine Entschädigung haben, wenn Sie Ihren Anschlussflug verpasst haben, ist es wichtig, dass alle Flüge Teil einer zusammenhängenden Buchung sind. Die Flüge müssen dabei nicht von derselben Airline durchgeführt werden. Sie erkennen zusammenhängende Buchungen daran, dass Ihnen nur eine Buchungsbestätigung für alle Flüge vorliegt. Die Mindestumsteigezeit wird bei diesen Flügen eingehalten. Das bedeutet, dass Sie ausreichend Zeit haben, um das Gate zu wechseln. Außerdem müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt werden:
✅ Die Verspätung am Zielflughafen beträgtmehr als 3 Stunden
✅ Der ersteFlugstartet in der EUoder
✅ Der erste Flug startet außerhalb der EU undlandet in der EUund wird durch eineeuropäische Airlineausgeführt.
Die Höhe der Entschädigung bei einem verpassten Anschlussflug ist abhängig von der Gesamtstrecke der Flüge. Bei einer Flugdistanz von bis zu 1500 km haben Sie Anspruch auf 250 € pro Passagier. Für eine Gesamtstrecke von bis zu 3.500 km steht Ihnen eine Entschädigung von 400 € pro Passagier zu. Für Langstreckenflüge mit einer Strecke von mehr als 3.500 km haben Sie sogar Anspruch auf 600 € pro Passagier.
Haben Sie Ihren Anschlussflug verpasst wegen Verspätung und diese beträgt mindestens 2 Stunden? Dann haben Sie bereits am Flughafen einen Anspruch auf Betreuungsleistungen. Unabhängig vom Grund für Verspätung oder Annullierung muss die Fluggesellschaft Ihnen Verpflegung im angemessenen Verhältnis zur Wartezeit zur Verfügung stellen.
Fragen Sie die Ansprüche zuerst bei der Airline an, bevor Sie eigenständig etwas buchen und bewahren Sie alle Belege auf.
Kontaktieren Sie zuerst die Airline des vorangegangenen Fluges, damit diese Sie auf einen neuen Flug umbucht. Sollte Ihnen keine Alternative angeboten werden, können Sie sich die Ticketkosten des verpassten Anschlussfluges erstatten lassen und selbstständig einen Ersatzflug buchen.
Sie haben Ihren Anschlussflug verpasst wegen Verspätung? Dokumentieren Sie alle Beweise und fragen die Airline nach Bestätigungen. Bewahren Sie außerdem alle Belege für Unkosten auf.
Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Fluggastrechte geltend zu machen. Prüfen Sie Ihren Flug mit uns. In wenigen Sekunden können alle Dokumente online unterschrieben und eingereicht werden. Wir halten Sie mit unserer transparenten Kommunikation auf dem Laufenden. Für Sie bedeutet das keine lästige Bürokratie oder Nachfragen.
Ist im vorangegangenen Flug ein außergewöhnlicher Umstand aufgetreten, haftet die Airline nicht für die verpasste Verbindung.
Grundsätzlich sind außergewöhnliche Umstände von drei Faktoren gekennzeichnet: Sie sind zum einen unvorhersehbar, treten also unerwartet auf, sie können trotz jeglicher Bemühungen der Airline nicht abgewendet werden, sind also unvermeidlichund sie wurden nicht von der Airline selbst verschuldet, sondern durch externe Faktoren herbeigeführt.
In diesen Fällen darf die Fluggesellschaft die Entschädigung verweigern:
❌ Krieg oder politische Instabilität
❌ Terrorismus
❌ Bombenwarnung
❌ Sicherheitsrisiken am Flughafen
❌ Vogelschlag
❌ Extreme Wetterbedingungen / Naturkatastrophen
❌ Streiks (je nach Art)
Bewahren Sie alle Belege von Ihren Ausgaben auf, die aufgrund von einem verpassten Anschlussflug anfallen, z.B. für Verpflegung, Unterkunft und Transport. Nur mit den Belegen können Ihre Ausgaben erstattet werden. Reine Banktransaktionen werden nicht von den Airlines akzeptiert.
Wenn Sie Ihren Anschlussflug verpasst haben, ist die Airline, die den vorherigen Flug betrieben hat, dafür verantwortlich, Ihnen einen Ersatzflug bereitzustellen.
Kontaktieren Sie zuerst die Airline, um auf einen Ersatzflug umgebucht zu werden. Sollte Ihnen kein Alternativflug angeboten werden, können Sie einen alternativen Flug selber buchen und diesen im Nachhinein erstatten lassen.
Warum Aviclaim?
25 Jahre Erfahrung im Reiserecht
Mit uns sind Sie auf Augenhöhe mit den Airlines. Im Reiserecht ist Erfahrung essenziell. Die Branche hat eigene juristische Dynamiken - so zum Beispiel die Fluggesellschaften, welche sich trotz klarer Rechtsprechung oft ungerechtfertigt auf außergewöhnliche Umstände beziehen. Unsere Anwälte sind erfahren und haben vor Gericht eine Erfolgsquote von über 97 %.
Risikofreie Forderung
"Kein Erfolg, keine Kosten." Wir prüfen Ihren Anspruch vollkommen kostenfrei und unverbindlich. Im Erfolgsfall behalten wir 35 % der Entschädigung als Provision (inkl. niederländischer USt.) ein. Sollte die Airline nachweisen können, dass kein Recht auf Entschädigung besteht, gilt unser Service für Sie trotzdem als kostenlos.
Starke Bewertungen
Täglich helfen wir Passagieren dabei, Ihr Recht gegen Fluggesellschaften durchzusetzen. Seit Beginn unserer Tätigkeit bitten wir alle unsere Mandanten, uns transparent auf einer unabhängigen Bewertungsplattform ein Feedback zu geben und unsere Leistung zu bewerten. Auf das Ergebnis sind wir stolz - im Durchschnitt geben uns unsere Mandanten 9,3 von 10 Punkten!