Fluggastentschädigung

Fordern Sie Ihre Fluggastentschädigung bei Flugverspätung, Annullierung oder Überbuchung mit Aviclaim.

Finden Sie Ihren Flug
In wenigen Minuten erledigt Kein Kostenrisiko Erfolgsquote über 97 %

Eine Flugverspätung, Flugannullierung oder Überbuchung ist sehr ärgerlich und trägt oftmals unangehmene Folgen für die Reisenden mit sich. Daher sind Ihre Rechte durch die EU-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 seit dem Jahr 2005 festgelegt. 

 

Voraussetzungen für eine Fluggastentschädigung

In den folgenden Fällen steht Ihnen eine Fluggastentschädigung zu:

✅ Ihr Flug hat den Zielflughafen mit einer Verspätung von mindestens 3 Stunden erreicht. 

✅ Ihr Flug wurde annulliert und Sie wurden weniger als 14 Tage vor dem geplanten Abflug darüber informiert.

✅ Ihnen wurde das Boarding verweigert, obwohl Sie pünktlich beim Check-In waren und Sie ein ein gültiges Ticket haben

 

Außerdem müssen diese Voraussetzungen erfüllt sein, sodass Sie Ihre Rechte geltend machen können:

✅ Sie haben eine bestätigte Buchung

✅ Sie waren pünktlich beim Check-In und Boarding

✅ Ihr Flug startet innerhalb der EU

✅ Ihr Flug startet außerhalb der EU, landet in der EU und wird von einer europäischen Airline ausgeführt

✅ Es liegen keine außergewöhnlichen Umstände vor

Fluggastentschädigung Höhe

Die Fluggastentschädigung bei Annullierungen, Verspätungen, Überbuchungen oder einem verpassten Anschlussflug sind deutlich durch die EU Verordnung geregelt und unabhängig vom gezahlten Ticketpreis. Die Höhe der Fluggastentschädigung richtet sich nach der gesamten Flugstrecke Ihrer Buchung, also vom Abflughafen bis zum Zielflughafen.

Bei einer Flugdistanz von bis zu 1500 km haben Sie Anspruch auf 250 € pro Passagier. Für eine Gesamtstrecke von bis zu 3.500 km stehen Ihnen 400 € pro Passagier zu. Für Langstreckenflüge mit einer Strecke von mehr als 3.500 km haben Sie Anspruch auf 600 € pro Passagier.

Fluggastentschädigung

 

Entschädigungstabelle

Erfahren Sie hier, wie hoch Ihre Fluggastentschädigung abzüglich unserer Provision (35 % inklusive Mehrwertsteuer) ist:

Entschädigung per Entfernung 1 Passagier 2 Passagiere 3 Passagiere 4 Passagiere
Kurzstrecke bis 1500 km 162,50 € 325 € 487,50 € 650 €
Mittelstrecke bis 3500 km 260 € 520 € 780 € 1040 €
Langstrecke >3500 km 390 € 780 € 1170 € 1560 €

 

Flug verspätet, annulliert oder überbucht?

Fluggesellschaften sind dazu verpflichtet, Sie über Ihre Rechte aufzuklären. Beachten Sie folgende Tipps, wenn Sie von einer Verspätung, Annullierung oder Überbuchung Ihres Fluges betroffen sind:

  • Beantragen Sie umgehend eine schriftliche Bestätigung von der Airline (z.B. Überbuchungsbeweis, Bestätigung der Flugverspätung und den Grund der Verspätung)
  • Fragen Sie direkt bei der Airline nach, welche Alternativen Ihnen zustehen   
  • Bewahren Sie alle Belege auf, die Sie für Ausgaben von Verpflegung, Unterkunft und/oder Transportkosten haben 

Wichtig: Sie können in Deutschland bis zu 3 Jahre rückwirkend Anspruch auf eine Fluggastentschädigung erheben.

 

Warum sollten Sie Ihre Fluggastentschädigung mit Aviclaim fordern?

Fluggesellschaften reagieren selten oder nur mit Hinweis auf außergewöhnliche Umstände auf Anfragen von Flugreisenden, was viel Zeit und Nerven kostet. Einen Rechtsanwalt zu beauftragen ist zudem langwierig und teuer. Mit Aviclaim haben Sie jedoch Spezialisten im Reiserecht an Ihrer Seite, die Ihre Entschädigung bei einer Flugannullierung, Flugverspätung oder Überbuchung schnell und unbürokratisch für Sie einreichen. So können Sie Ihre EU Fluggastrechte geltend machen und bis zu 600 € (abzgl. Erfolgsprovision) Kompensation pro Passagier einfordern. 

Aviclaim hat sich auf den Bereich Fluggastrecht spezialisiert und hilft Ihnen, Ihre Ansprüche durchzusetzen. In den vergangenen Jahren konnten wir bereits mehreren tausend Mandanten zu Ihrem Recht auf Entschädigung verhelfen.

Mit über 25 Jahren Erfahrung im Reiserecht sind unsere Anwälte auf Augenhöhe mit den Airlines. Wir wissen genau, wie sie arbeiten und kennen die juristischen Taktiken der Fluggesellschaften. Wir prüfen jede Forderung sorgfältig und helfen Ihnen, Ihre zustehende Entschädigung und Erstattung zu erhalten. Wir sind Ihr Ansprechpartner bei Flugproblemen. 

Für Sie ist die Forderung mit Aviclaim zu 100 % risikolos - Nur im Erfolgsfall erhalten wir eine Provision von 35 % (inkl. niederländischer USt.). Egal welche Probleme bei Ihrer Flugreise auftreten, ob bei einer Annullierung, Verspätung oder Überbuchung und egal um welche Fluglinie es sich handelt - Wir setzen Ihre Rechte durch und fordern auch Ihre Extrakosten ein.

 

Warum Aviclaim?

25 Jahre Erfahrung im Reiserecht

Mit uns sind Sie auf Augenhöhe mit den Airlines. Im Reiserecht ist Erfahrung essenziell. Die Branche hat eigene juristische Dynamiken - so zum Beispiel die Fluggesellschaften, welche sich trotz klarer Rechtsprechung oft ungerechtfertigt auf außergewöhnliche Umstände beziehen. Unsere Anwälte sind erfahren und haben vor Gericht eine Erfolgsquote von über 97 %. 

Risikofreie Forderung

"Kein Erfolg, keine Kosten." Wir prüfen Ihren Anspruch vollkommen kostenfrei und unverbindlich. Im Erfolgsfall behalten wir 35 % der Entschädigung als Provision (inkl. niederländischer USt.) ein. Sollte die Airline nachweisen können, dass kein Recht auf Entschädigung besteht, gilt unser Service für Sie trotzdem als kostenlos.

Starke Bewertungen

Täglich helfen wir Passagieren dabei, Ihr Recht gegen Fluggesellschaften durchzusetzen. Seit Beginn unserer Tätigkeit bitten wir alle unsere Mandanten, uns transparent auf einer unabhängigen Bewertungsplattform ein Feedback zu geben und unsere Leistung zu bewerten. Auf das Ergebnis sind wir stolz - im Durchschnitt geben uns unsere Mandanten 9,3 von 10 Punkten!

Erfahrungen

Unsere Kunden geben uns eine durchschnittliche Bewertung von !