Gratis Handgepäckregelung: EU plant einheitliche Standards

Das Europäische Parlament möchte mit einheitlichen Standards mehr Klarheit für Flugreisende schaffen. Derzeit variieren Maße, Gewicht und Zusatzkosten je nach Fluggesellschaft – was häufig zu Unsicherheit, Frust und Zusatzgebühren am Gate führt.

Eine neue Initiative, über die im Juli 2025 im EU-Plenum abgestimmt wird, soll diese Unterschiede beseitigen. Ziel ist eine europaweit einheitliche Handgepäckregelung, die Transparenz schafft und das Reisen erleichtert. Zudem soll ein kleiner Koffer sowie ein Rucksack gratis mitgenommen werden dürfen.

Was beinhaltet die geplante Handgepäckregelung?

Künftig sollen alle Passagiere in der EU zwei kostenlose Handgepäckstücke mitnehmen dürfen – das sieht die neue Handgepäckregelung vor:

  • Ein größeres Gepäckstück mit einer Gesamtlänge von bis zu 100 cm (Summe aus Höhe, Breite und Tiefe) und maximal 7 kg Gewicht
  • Zusätzlich ein kleines persönliches Gepäckstück wie Rucksack oder Handtasche mit den Maßen bis 40 × 30 × 15 cm

neue EU Gepäckbestimmungen Aviclaim

Warum sind einheitliche Regeln sinnvoll?

Unterschiedliche Handgepäckregelungen führen laut Studien und Beschwerden regelmäßig zu Unsicherheit und Konflikten – besonders an der Sicherheitskontrolle oder beim Boarding.

Die neue EU-Handgepäckregelung will dem mit klaren Standards entgegenwirken. Das bringt mehr Transparenz, Fairness und weniger Stress – vor allem bei Kurztrips oder Low-Cost-Flügen.

Wie packe ich mein Handgepäck?

Bis die neue Handgepäckregelung in Kraft tritt, gelten weiterhin unterschiedliche Vorgaben je nach Airline. Deshalb lohnt es sich, einen genauen Blick darauf zu werfen, was ins Handgepäck darf.

✔️ Erlaubt laut aktueller Handgepäckregelung:

  • Reisedokumente: Reisepass, Ausweis, Bordkarte
  • Elektronik: Smartphone, Laptop, Tablet, Kamera, Powerbank (max. 100 Wh)
  • Medikamente: in Originalverpackung, ggf. mit Attest bei Flüssigkeiten
  • Flüssigkeiten: max. 100 ml je Behälter, alle in einem transparenten 1-Liter-Zipbeutel
  • Hygieneartikel: Zahnbürste, Deo (Roll-on oder Spray unter 100 ml), Händedesinfektion
  • Kleidung: Unterwäsche, T-Shirt, dünne Jacke oder Schal
  • Snacks: Sandwich, Müsliriegel, Obst (je nach Land Einfuhr beachten)
  • Wertgegenstände: Geld, Schmuck, Schlüssel

 

❌ Nicht erlaubt laut derzeitiger Handgepäckregelung:

  • Flüssigkeiten über 100ml (auch keine große Wasserflasche
  • Scharfe Gegenstände (z. B. Nagelschere, Taschenmesser)
  • Werkzeuge oder Sportgeräte
  • Explosive oder brennbare Stoffe (Feuerzeug: max. 1 Stück, am Körper)

neue EU Gepäckbestimmungen

Airline-Vergleich: Aktuelle Handgepäckregelungen im Überblick

Solange die neue EU-Handgepäckregelung noch nicht in Kraft ist, gelten bei jeder Airline unterschiedliche Bestimmungen. Hier ein Überblick:

Condor

Anzahl & Größe:

  • 1 kleines persönliches Item (z.B. Handtasche): max. 40 × 30 × 10 cm, in jedem Tarif inklusive
  • Großes Handgepäckstück: max. 55 × 40 × 20 cm, Größe und Gewicht abhängig vom Tarif und Reiseziel

Gewicht:

  • Economy (Classic, Light, Flex): bis 8 kg Gesamtgewicht
  • Premium Economy: bis 10 kg
  • Business Class: bis 16 kg verteilt auf zwei Stücke (max. 10 kg pro Stück)

Tarifdetails:

  • Economy Light (Zone 1–2): nur kleines Handgepäck kostenlos; großes Stück kostet extr
  • Langstrecken (Zone 3–5): großes Handgepäck in Classic, Premium und Business inklusive
  • Business Class: zwei große Handgepäckstücke plus kleines Item erlaubt

EasyJet

Kostenloses Handgepäck:

  • 1 kleines Handgepäckstück pro Person
  • Maximalmaße: 45 × 36 × 20 cm (inkl. Griffe & Räder)
  • Gewicht: bis 15 kg, muss unter den Vordersitz passen und selbst getragen werden können

Zusätzlich buchbar oder inklusive bei bestimmten Tarifen:

  • 1 großes Handgepäckstück (max. 56 × 45 × 25 cm)
  • Vorteil: Speedy Boarding inklusive
  • Für easyJet Plus-Mitglieder sowie "Flexi"- oder "Plus"-Tarife

Wichtig:

  • Maximal 2 Handgepäckstücke (klein + groß) pro Person erlaubt
  • Online Buchung spart Gebühren am Flughafen
  • Zu großes oder nicht gebuchtes Handgepäck wird ggf. kostenpflichtig im Frachtraum transportiert

 

Eurowings

Größen & Anzahl:

  • Kleine Tasche (Laptop, Handtasche): max. 40 × 30 × 25 cm, in allen Tarifen inklusive
  • Großes Handgepäckstück (Trolley): max. 55 × 40 × 23 cm, bis 8 kg, abhängig vom Tarif oder zubuchbar

Tarife:

  • Basic: 1 kleines Handgepäckstück
  • Smart & BIZ class: zusätzlich 1 großes Handgepäckstück
  • Priority Boarding: 2 Handgepäckstücke erlaubt

Zusätzliche Hinweise:

  • Online Buchung empfohlen, um Gebühren am Gate oder Frachtraum zu vermeiden
  • Flüssigkeiten max. 100 ml pro Behälter, in einem 1-Liter-Beutel

Lufthansa 

Anzahl & Gewicht:

  • Economy & Premium Economy: 1 Handgepäckstück bis 8 kg
  • Business & First Class: 2 Handgepäckstücke (je bis 8 kg)
  • Statuskunden (Star Alliance Gold/Silver): zusätzliches Handgepäckstück je nach Reiseklasse möglich

Maximalmaße:

  • Trolley oder Rucksack: bis 55 × 40 × 23 cm (inkl. Griffe & Räder)
  • Faltbare Kleidersäcke: bis 57 × 54 × 15 cm
  • Persönliche Gegenstände (z. B. Laptop-/Handtasche): ca. 40 × 30 × 10 cm, passend unter den Vordersitz

Ryanair

Kleines Handgepäckstück (kostenlos):

  • Maximalmaße: 40 × 20 × 25 cm
  • Pro Passagier erlaubt, auch für Kleinkinder ohne Sitzplatz

Großes Handgepäckstück (bei Priority oder Flexi Plus-Ticket):

  • Maximalmaße: 55 × 40 × 20 cm
  • Maximalgewicht: 10 kg
  • Kann aus betrieblichen Gründen im Frachtraum verstaut werden

10-kg Check-in-Gepäck:

  • 1 kleine Tasche als Handgepäck erlaubt
  • 10-kg-Gepäck muss vor Sicherheitskontrolle abgegeben werden

Zu großes oder zusätzliches Gepäck:

  • Wird am Gate abgelehnt oder ggf. gegen Gebühr als Frachtraumgepäck transportiert
  • Ryanair übernimmt keine Haftung für zurückgelassenes Gepäck

 

Einheitliche Handgepäckregelung bringt Erleichterung

Ob und wann die neue Handgepäckregelung in Kraft tritt, bleibt abzuwarten. Doch klar ist: Einheitliche Vorgaben sorgen für mehr Übersicht, weniger Stress und faire Bedingungen – besonders für preisbewusste Reisende. Wer sich jetzt über die aktuelle Handgepäckregelung seiner Airline informiert und clever packt, reist entspannter – unabhängig vom Flugziel oder Tarif.

 

Lesen sie hier weiter: