Die schweizer Fluggesellschaft hat sich entschlossen, vorerst alle A220 in der Flotte nicht fliegen zu lassen.
Am kommenden Sonntag will die Cabin Crew der Lufthansa für fünf Stunden streiken. Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo fordert 1,8 Prozent mehr Lohn für ihre Mitglieder.
Die Straßen sind blockiert, in Barcelona herrscht Ausnahmezustand. Auch am Flughafen El Prat befinden sich Demonstranten. Wie kam es zu dieser Situation?
Die British Airways Piloten streiken am 9. und 10. September. Rund 1.600 Flüge werden annulliert. Die Passagiere sind gemäß EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004 zu Entschädigung durch die Airline berechtigt.
Gestern wurden in Berlin 48 Flüge annulliert. Der Grund für die Flugausfälle ware ein Gewitter, das es gar nicht gab.
Immer häufiger werden in der Nähe von Flughäfen Drohnen gesichtet, die Gefahr sollte nicht unterschätzt werden. Doch was wird gegen die bestehende Gefahr unternommen?
Weitere Informationen