Tausende Flugausfälle, fragwürdige Angestelltenverhältnisse und inmitten des Durcheinanders hunderttausende betroffene Flugpassagiere. Beim Billigflieger Ryanair geht es drunter und drüber.
Nach monatelangen Verhandlungen steht es endgültig fest: Air Berlins Ende ist besiegelt. Große Teile werden von Lufthansa übernommen.
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair hat angekündigt, 2100 Flüge bis Ende Oktober zu streichen. Die Kosten durch die Flugprobleme werden inklusive Forderungsansprüchen von Passagieren auf 20 Mio. € beziffert.
Häufig berufen sich Airlines bei Flugverspätungen auf nicht direkt mit dem Flug zusammenhängende Probleme wie außergewöhnliche Umstände.
Freitag, der 10.03.2017 war nicht der beste Tag, um einen Flug von Berlin aus zu planen.
In Amerika hat sich ein Flug deutlich verspätet, nachdem die Crew zunächst nach einem Samsung Galaxy Note 7 suchen musste, was nachweislich an Bord des Flugzeugs gebracht wurde.
Weitere Informationen