Nach monatelangem Hin und Her in der Abwicklung der Insolvenz von Niki steht jetzt fest: Die österreichische Fluggesellschaft wird an ihren Firmengründer Niki Lauda verkauft.
Nach der gescheiterten Übernahme von Lufthansa hat Niki Insolvenz angemeldet. Der Flugbetrieb wurde eingestellt, Passagiere müssen sich um Lösungen kümmern.
Geht es nach Eurowings-Chef Thorsten Dirks, soll sich die Airline-Marke NIKI bis Anfang 2018 auflösen und als Eurowings ihr Geschäft fortführen.
Tausende Flugausfälle, fragwürdige Angestelltenverhältnisse und inmitten des Durcheinanders hunderttausende betroffene Flugpassagiere. Beim Billigflieger Ryanair geht es drunter und drüber.
Nach monatelangen Verhandlungen steht es endgültig fest: Air Berlins Ende ist besiegelt. Große Teile werden von Lufthansa übernommen.
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair hat angekündigt, 2100 Flüge bis Ende Oktober zu streichen. Die Kosten durch die Flugprobleme werden inklusive Forderungsansprüchen von Passagieren auf 20 Mio. € beziffert.
Weitere Informationen