Bruchlandung am Flughafen Toronto: Ursache noch ungeklärt
18.02.2025
Gestern überschlug sich das Flugzeug DL 4819, durchgeführt von Endeavor Airlines, gegen 14.15 Uhr Ortszeit bei der Landung am Flughafen in Toronto, Kanada. Die vom Minneapolis-Saint Paul International Airport gestartete Maschine kam nach der Landung auf dem Dach zum Liegen. Mehrere Menschen wurden dabei verletzt.
Was genau ist passiert?
Die genaue Ursache für das Flugzeugunglück ist noch unklar. Bei der Landung am Flughafen Toronto hat sich die Maschine offenbar überschlagen und landete somit auf dem Dach liegend. Insgesamt 80 Menschen waren an Bord, davon 76 Passagiere und vier Crew-Mitglieder. Bei dem Flugzeug handelt es sich um eine von der Tochtergesellschaft Endeavor Air betriebene Maschine der Fluggesellschaft Delta Air Lines, die in Minneapolis startete.
Schwere Wetterbedingungen in Toronto
Ein Schneesturm, starker Wind und strenger Frost dominieren aktuell in Regionen Kanadas, darunter auch in Toronto. Wetterberichten zufolge herrschten Minusgrade und starke Windböen von mehr als 50 km pro Stunde während des Unglücks, jedoch ist der Flughafen auf extreme Wetterbedingungen im Winter eingestellt.
Aufgrund dieser schweren Wetterbedingungen kommt es aktuell zu vielen Flugannullierungen und Verspätungen in Kanada, u.A. in Toronto. Da es sich dabei um außergewöhnliche Umstände handelt, entfällt das Recht auf Entschädigung jedoch und die Airline kann nicht haftbar gemacht werden.
Ihre Rechte bei Annullierungen auf Grund von schweren Wetterbedingungen:
- Erstattung der Ticketkosten oder Anspruch auf Umbuchung
- Erstattung der Verpflegungskosten
- Erstattung von Unterbringungen für Flüge am nächsten Tag oder bei Wartezeiten über Nacht
- Erstattungen von Taxis/ Beförderungsmitteln zwischen Hotel und Flughafen
- Erstattungen von Telefonaten, E-Mails und Faxnachrichten
Überprüfen Sie jetzt Ihre Rechte: