Neue Regelungen für Fluggäste in Thailand

15.05.2025

Ab dem 20. Mai 2025 haben Flugreisende in Thailand Anspruch auf Entschädigung und bessere Versorgung während der Wartezeit.

Wie sehen die neuen Regelungen aus? 

Die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) hat neue Regelungen für Passagiere in Thailand eingeführt. Bereits ab dem 20. Mai sollen Fluggäste, die von einer Verspätung oder Annullierung betroffen sind, finanziell entschädigt und während der Wartezeit besser versorgt werden. Betroffen sind sowohl Inlands- als auch internationale Flüge. 

Airlines, die ihre Fluggäste nicht rechtzeitig über eine Verspätung von mehr als zwei Stunden informieren, sind verpflichtet, angemessene Betreuungsleistungen anzubieten. Bei einer Flugverspätung von mehr als fünf Stunden muss die Fluggesellschaft ihren Passagieren innerhalb von zwei Wochen einen Mindestbetrag von ca. 40 Euro als Entschädigung zahlen. Außerdem soll nach Bedarf eine Unterkunft und Transportmöglichkeiten bereitgestellt werden. Wird ein Flug kurzfristig annulliert, haben Passagiere einen Anspruch auf eine Entschädigung von ca. 120 Euro.

Fluggastrechte Passagiere Thailand

Fluggastrechte für Passagiere in Thailand 

Ab dem 20. Mai können viele Thailand-Reisende jedoch von den neuen Regelungen der thailändischen Zivilluftfahrtbehörde profitieren, beispielsweise bei Inlandsflügen innerhalb Thailands oder bei Flügen mit Nicht-EU-Airlines wie Thai-Airways nach Europa.

 


 

Sind Sie von einer Flugannullierung oder Flugverspätung betroffen? Prüfen Sie jetzt Ihre Flugdaten.