Sicherheitslandung von Ryanair wegen Unwetter
05.06.2025
Am Mittwochabend, 04.06.2025 führte Ryanair aufgrund von starken Turbulenzen eine Sicherheitslandung durch. 186 Personen waren an Bord, einige wurden verletzt.
Was ist vorgefallen?
Ein Passagierflugzeug der Ryanair geriet durch ein starkes Unwetter in Bayern in Turbulenzen und landete aufgrund dessen eine außerplanmäßige Landung am Flughafen in Memmingen. Das Flugzeug, mit 179 Passagieren und sechs Crewmitgliedern an Bord, war auf dem Weg von Berlin nach Mailand, als der Vorfall stattfand. Dabei wurden 9 Menschen verletzt. Ein Weiterflug wurde danach vom Luftamt in Südbayern nicht mehr genehmigt, woraufhin die Airline Busse für die Weiterreise organisierte.
Unwetter als außergewöhnlicher Umstand
Oftmals lehnen Fluggesellschaften Entschädigungsforderungen ab und verweisen dabei auf außergewöhnliche Umstände als Ursache für Flugannullierungen oder Verspätungen.
Grundsätzlich gelten Ereignisse dann als außergewöhnliche Umstände, wenn sie drei Faktoren erfüllen: Sie sind unvorhersehbar, unvermeidbar und wurden nicht von der Airline selbst verschuldet, sondern durch externe Faktoren herbeigeführt. Dazu zählen unter anderem extreme Wetterbedingungen sowie daraus resultierende Sicherheitsmaßnahmen und untersagter Flugverkehr.
Es gibt nur dann eine Chance auf Erfolg, wenn die tatsächliche Ankunftszeit mehr als 24 Stunden später ist.
Sind Sie von einer Flugverspätung oder Annullierung betroffen? Prüfen Sie jetzt Ihre Flugdaten und erfahren direkt, ob Sie einen Anspruch auf Entschädigung haben.