Neue Rekordzahl an Beschwerden über Airlines erreicht

08.01.2025

Immer mehr Passagiere beschweren sich über ausgefallene Reisen im Flug- und Bahnverkehr. Noch nie zuvor gab es so viele unzufriedene Reisende wie im vergangenen Jahr. Die Schlichtungsstelle Reise und Verkehr verzeichnet eine neue Rekordzahl der Beschwerden. 

Gründe für die Beschwerden 

In 2024 erreichte die Schlichtungsstelle Reise und Verkehr mit ca. 45.600 Anträgen einen neuen Rekord. Insgesamt gab es einen Anstieg von 14,5 Prozent zum Vorjahr, so viele Beschwerden gab es noch nie zuvor. Selbst die Rekordzahl aus der Corona Zeit wurde übertroffen, als pandemiebedingt zahlreiche Reisen annulliert wurden. 

Als Gründe für die vielen Probleme in der Verkehrsbranche seien vermutlich Personalmangel sowie Infrastrukturprobleme. Außerdem sind sich immer mehr Kunden über Ihre Rechte bewusst, die in der Fluggastrechteverordnung festgelegt sind. 

Fluggastrechte

Besonders betroffen waren Flugreisende

Extreme Wetterbedingungen, zahlreiche Streiks und IT-Probleme in 2024 sorgten für die erheblichen Einschränkungen. Liegen jedoch sogenannte außergewöhnliche Umstände vor, die unvorhersehbar und unvermeidlich sind und nicht von der Airline selbst verschuldet sind, haben Sie laut EU Fluggastrechten keinen Anspruch auf eine Entschädigungszahlung. 

 

Waren Sie auch von einer Flugannullierung oder Flugverspätung betroffen und möchten Ihre Rechte geltend machen? Dann überprüfen Sie jetzt Ihren Flug.