Zyklon Alfred nähert sich der Ostküste Australiens
Australien bereitet sich auf den Zyklon Alfred vor: Er gilt als einer der schwersten Tropenstürme und der erste Zyklon seit 50 Jahren, der sich dem Land annähert. Bereits tausende Menschen sind ohne Strom und das öffentliche Leben ist bereits weitgehend eingeschränkt.
Starker Wirbelsturm an Ostküste Australiens
Die Ostküste Australiens erwartet einen der schlimmsten Wirbelstürme seit Jahrzehnten. Gefährdet sind Gebiete im Süden von Queensland und im Norden von New South Wales. Erste Böen, ein steigender Wasserpegel und starke Wellengänge haben die Küste bereits erreicht. Viele Einwohner haben ihre Häuser abgesichert, und Geschäfte und Schulen bleiben geschlossen. Es wird erwartet, dass Zyklon Alfred am Freitagabend oder Samstagmorgen das Land erreicht und Starkregen, Fluten und Überschwemmungen mit sich bringen könnte. Das volle Ausmaß der Auswirkungen ist jedoch ungewiss.
Was ist ein Zyklon?
Ein Zyklon ist ein starker tropischer Sturm, der sich über warmen Meeresgebieten bildet. Er kennzeichnet sich durch starke Winde, heftige Regenfälle und oftmals Sturmfluten. Im Indischen Ozean und im südlichen Pazifik wird dieser Sturm als Zyklon bezeichnet, im westlichen Pazifik wiederum als Taifun und im Atlantik sowie im östlichen Pazifik als Hurrikan.
Beeinträchtigungen im Flugverkehr
Zahlreiche öffentliche Fazilitäten sind geschlossen, Veranstaltungen abgesagt und Reisebeschränkungen bekannt gegeben. Viele Flughäfen sind geschlossen und Fluggesellschaften haben aus Sicherheitsgründen ein Flugverbot verhängt. Mehr als 200 Flüge wurden bereits in Sydney und Brisbane annulliert und es gibt unzählige Flugverspätungen.Tausende Passagiere sitzen somit fest. Betroffen sind Airlines wie Qantas, Emirates, Singapore Airlines, Air Canada und viele weitere. Reisenden wird geraten, sich vor Ihrem Flug an die Airlines zu wenden, da mit weiteren Verspätungen und Annullierungen zu rechnen ist.
Ihre Fluggastrechte bei extremen Wetterbedingungen
Grundsätzlich haben Sie laut EU-Fluggastrechteverordnung (EG) Nr. 261/2004 bei einer Flugannullierung in Australien Anspruch auf eine Umbuchung oder Erstattung der Ticketkosten. Voraussetzung ist, dass Ihr Flug von einer europäischen Airline durchgeführt wird und in der EU landet, oder Sie von der EU aus nach Australien fliegen.
Wenn keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen, haben Sie außerdem ein Recht auf Entschädigung. Extreme Wetterbedingungen gelten jedoch als außergewöhnliche Umstände und daher besteht kein Anspruch auf Entschädigung.
Überprüfen Sie jetzt Ihren Flug und fordern Ihre Ticketkosten zurück.