So funktioniert's

Als Fluggast haben Sie laut EU-Fluggastrechteverordnung Anspruch auf Entschädigung bei Flugannullierungen, Verspätungen oder Nichtbeförderung. Leider weigern sich viele Airlines, diese Entschädigung freiwillig zu zahlen.

Wir von AVICLAIM setzen uns für Ihre Fluggastrechte ein – transparent, zuverlässig und ohne Stress für Sie. So bekommen Sie, was Ihnen zusteht, und sparen dabei wertvolle Zeit.

 

1. Prüfen Sie kostenlos Ihren Anspruch

Geben Sie Ihre Flugnummer und Ihr Flugdatum in unseren Flug-Checker ein und prüfen Sie kostenfrei und unverbindlich, ob Ihnen eine Entschädigung zusteht. 

2. Vervollständigen Sie Ihre Forderung in wenigen Minuten

Sie haben einen Anspruch auf Entschädigung? Dann laden Sie Ihre Flugunterlagen einfach in Ihrem Konto hoch oder senden Sie sie per E-Mail an info@aviclaim.de, sodass wir Ihre Forderung sorgfältig prüfen können.  

3. Wir reichen Ihre Forderung ein

Sobald wir alle erforderlichen Unterlagen von Ihnen erhalten haben, reichen wir Ihre Forderung bei der Airline ein. Dank unserer transparenten Kommunikation bleiben Sie stets auf dem Laufenden und erhalten regelmäßige Updates zum Status Ihrer Forderung. 

4. Die Airline verweigert Ihren Anspruch?

Oft sind mehrere Mahnung nötig, bevor die Airline reagiert. Sollte sie die Zahlung dennoch trotz bestehendem Anspruch verweigern, übernehmen unsere Anwälte Ihren Fall zur erneuten, sorgfältigen Überprüfung.  

5. Mögliches Gerichtsverfahren

Wenn nötig, vertreten unsere Anwälte Ihre Rechte vor Gericht. Wir kümmern uns um alle Schritte, von der Klageeinreichung bis zum Prozess, und halten Sie während des gesamten Verfahrens mit regelmäßigen Updates auf dem Laufenden. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

6. Erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Forderung

Sobald die Airline Ihrem Anspruch zustimmt, erhalten Sie Ihre Entschädigung direkt auf Ihr Konto. Je nach Flugdistanz beträgt diese bis zu 600 € pro Person (abzgl. 35 % Erfolgsprovision). Sie können sich entspannt zurücklehnen, wir erledigen den Rest.