Im Zuge der Corona-Krise musste die Lufthansa fast alle Flüge streichen. Jedes Flugzeug auf dem Boden bedeutet Verlust für die größte deutsche Airline. Dies spiegelt sich auch bei den Lufthansa-Aktien wider.
Ein Easyjet Flug von Manchester nach Alicante musste aufgrund aggressiven Verhaltens von alkoholisierten Passagieren umdrehen und zurück nach England fliegen - und das gleich zweimal.
Aufgrund der andauernden Ausbreitung des Corona-Viruses haben viele Länder nun auch die Einreisebestimmungen für Reisende aus Deutschland verschärft.
Die britische Regionalfluggesellschaft Flybe hat ihren Flugbetrieb am vergangenen Mittwoch, den 4. März, eingestellt. Damit hat der Corona-Virus auch sein erstes Opfer in der Aviation-Industrie gefunden.
Mit einer ordentlichen Wahl hat die Flugbegleitergewerkschaft UFO einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde die bisherige Spitze bestätigt, an dessen Legitimität die Führung der Lufthansa zweifelte.
Am vergangenen Sonntag und Montag hat das Sturmtief Sabine für Chaos in Deutschland gesorgt . Davon betroffen sind besonders Nordrhein-Westfalen sowie München.
Weitere Informationen