Die Lufthansa arbeitet an einem Strategiewechsel. Mit dem neuen Flugbetrieb “OCEAN” will der Konzern mehr auf Ferienflüge setzen, da der Markt für Geschäftsreisen stark eingebrochen ist.
Seit vielen Monaten warten Lufthansa Kunden inzwischen auf eine Rückerstattung Ihrer Flugtickets. Nun fordert der Verbraucherschutz, dass die Bundesregierung einen größeren Druck ausüben solle.
Die deutsche Lufthansa muss scheinbar die schweizerische SWISS erneut finanziell unterstützen.
Am Flughafen BER herrscht Probebetrieb. Freiwillige Test-Passagiere machen sich auf die Reise nach erfundenen Reisezielen. Dabei scheint allerdings noch nicht alles zu funktionieren.
Der englische Billigflieger Easyjet stellt scheinbar alle innerdeutschen Flüge ein. Als grund wird fehlende Profitabilität genannt.
Auf ihrer außerordentlichen Hauptversammlung heute am 25. Juni haben die Lufthansa-Aktionäre beschlossen, dass der Staat sich an dem Luftfahrtunternehmen beteiligen darf.
Weitere Informationen