Fliegen an Ostern 2019

Eiersuche dieses Jahr vielleicht an einem von Spaniens wunderschönen Stränden? Die Deutschen verreisen sehr gerne und auch zu Ostern diesen Jahres ist die Reiselust einmal wieder groß. Dadurch, dass Ostern dieses Jahr auf das späte Aprilwochenende vom 19. bis zum 22. April fällt, nutzen viele die Chance während der Eiersuche gleich ein wenig Sonne zu tanken. Die Urlaubssaison ist somit eingeläutet. Das bedeutet jedoch auch, dass es durch ein hohes Passagieraufkommen auch dieses Jahr zu Ostern wieder zu Flugverspätungen oder Flugausfällen kommen kann.

Fliegen an Ostern Aussichten Flugchaos an Ostern


Beliebte Reiseziele zu Ostern

Allzeit beliebt und eigentlich immer unter den Favoriten der Deutschen ist natürlich die größte Insel der Balearen Palma de Mallorca. Hier warten zu Ostern bereits Temperaturen um die 20℃ und an nur etwa an 5 Tagen im Monat muss mit Regen gerechnet werden. Positiv für alle Spanien-Liebhaber: der Flughafen Palma de Mallorca (PMI) belegt Platz 8 der 20 pünktlichsten Flughäfen Europas.

Auch Ägypten bleibt weiterhin ein beliebtes Reiseziel für deutsche Urlauber. Um die Osterzeit herrschen hier bereits sonnige 28℃ und es soll im April nicht an einem einzigen Tag regnen. Interessant für Flugreisende: der Flughafen in Kairo zeigte letztes Jahr um die Osterzeit eine on-time-performance von 85,17% März und hat im April mit 78,40% etwas nachgelassen. Im März 2019 hoben leider nur noch 64,77% der Flüge pünktlich von Kairo ab. Mit einem erhöhten Passagieraufkommen könnte es hier im April zu Flugverspätungen oder Flugausfällen kommen.

In Dubai klettern die Temperaturen an Ostern bereits auf bis zu 32℃, die Vereinigten Arabische Emirate sind bestens für Shopping, Baden oder außergewöhnliche Aktivitäten in der Wüste geeignet. Der Flughafen in Dubai zeigte im vergangen Jahr noch eine bessere Pünktlichkeits-Performance mit 76,98%, im März 2019 konnte der Flughafen nur noch 61,03% an pünktlich gestarteten Flugzeugen verzeichnen. Bei Flugproblemen mit Emirates kennen wir genau den richtigen Weg.

Geschäftsreisende verschlägt es an Ostern in die Metropolen dieser Welt, besonders beliebt sind hierbei Berlin, München, Hamburg, London, Wien und Mailand. Die Flughäfen in den genannten Städten zeigen alle eine hohe Pünktlichkeitsrate auf. Sowohl im März 2018, also Ostern letzten Jahres und auch im März diesen Jahres war Mailand im Vergleich zu den anderen Städten der pünktlichste Flughafen. Dieses Jahr erreichte der Flughafen im März 88,27% an pünktlich gestarteten Flügen. Verlierer in diesem Ranking war in beiden Jahren Hamburg mit 69,52% in 2018 und 75,11% in 2019.

On-time-performance der Flughäfen

Flughafen, 2018, 2019
Mailand, 83,19%, 88,27%
London, 74,8%, 77,22%
Berlin, 73,71%, 78,23%
Wien, 73%, 78%
München, 71,71%, 77,50%
Hamburg, 69,52%, 75,11%


Droht zu Ostern wieder Chaos an den Flughäfen?

Zu Feiertagen ist das Passagieraufkommen an deutschen Flughäfen generell hoch. Im letzten Jahr beförderte die Lufthansa in den zwei Wochen um Ostern 2,7 Millionen Passagiere, 1 Millionen ab München und 1,7 Millionen ab Frankfurt, besonders Karfreitag war mit 200.000 Fluggästen ein besonders verkehrsreicher Tag. In Mallorca tummelten sich 2018 460.000 Passagiere allein am Osterwochenende.

Und auch dieses Jahr wird erneut ein hohes Passagieraufkommen erwartet. In Köln/Bonn werden etwa 574.000 Passagiere am Osterwochenende erwartet. Der Flughafen Düsseldorf rechnet sogar damit, einen neuen Rekord von Starts und Landungen zu brechen. Marktführer in Düsseldorf Eurowings versucht durch ein höheres Kontingent an Flugzeugen und weiteren Vorkehrungen alles, damit sich das Chaos von 2018 nicht wiederholt. Letztes Jahr wurden 12.000 Klagen gegen Airlines in Düsseldorf aufgrund von Flugverspätungen oder Flugausfällen eingereicht.

Auch dieses Jahr sind die Chancen für Flugverspätungen und Ausfälle wieder hoch. Aber lassen Sie sich Ihren Osterurlaub davon nicht verderben. Reichen Sie Ihre Forderung bei Aviclaim ein und wir regeln alles weiter für Sie. Sollten Sie über Ostern nach Spanien fliegen, informieren wir sie auch über Ihre Rechte bei möglichen Streiks.   

 

Erfahrungen

Unsere Kunden geben uns eine durchschnittliche Bewertung von !

Prüfen Sie jetzt Ihren Flug kostenlos!

Wenn Ihr Flug mehr als 3 Std. verspätet ist, annulliert oder überbucht wurde, können Sie einen Anspruch auf bis zu 600 € pro Person haben. Erfahren Sie jetzt, wie viel Ihnen zusteht!

In wenigen Minuten erledigt Kein Kostenrisiko Erfolgsquote über 97 %