Aer Lingus Fluggastrechte
Prüfen Sie jetzt Ihren Anspruch und erhalten Sie eine Aer Lingus Entschädigung.

Wurde Ihr Aer Lingus Flug annulliert, hatte erhebliche Verspätung oder wurde Ihnen die Beförderung verweigert? Dann haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung (EG Nr. 261/2004). Erfahren Sie hier, unter welchen Voraussetzungen Ihnen eine Entschädigung zusteht und wie Sie Ihre Ansprüche geltend machen können.
Ihr Anspruch bei Aer Lingus Flügen
Passagiere sind seit 2004 durch die Fluggastrechteverordnung 261/2004 vor Flugunregelmäßigkeiten geschützt. Die EU Verordnung spricht Fluggästen bei annullierten Flügen, Verspätungen, Überbuchungen oder verpassen Anschlussflügen ein Recht auf Entschädigung zu. Überprüfen Sie hier, wie hoch Ihre Aer Lingus Entschädigung ausfällt:
Flugentfernung | Entschädigung |
---|---|
Bis 1,500 km z.B. München - Berlin |
250 € pro Person |
Bis 3,500 km z.B. Hamburg - Madrid |
400 € pro Person |
Weiter als 3,500 km z.B. Frankfurt - Shanghai |
600 € pro Person |
Die Höhe der Entschädigungszahlung richtet sich hierbei nach der zurückgelegten Strecke vom Start- bis zum Zielflughafen. So haben Sie bei einer Flugstrecke von bis zu 1500 km einen Entschädigungsanspruch auf 250 € pro Passagier. Bei einer Flugstrecke von bis zu 3.500 km steht Ihnen eine Entschädigung von 400 € pro Passagier zu. Für Langstreckenflüge mit einer Strecke von mehr als 3.500 km haben Sie sogar Anspruch auf 600 € pro Passagier. Die Airline darf jedoch die Entschädigung um die Hälfte kürzen, wenn sich der Flug bei Langstreckenflügen (über 3.500 km) um weniger als 4 Stunden verspätet.
Diese Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen Anspruch auf eine Aer Lingus Entschädigung bei einer Flugverspätung, Annullierung, Überbuchung oder verpassten Anschlussflug zu haben:
✅ Sie haben ein gültiges Ticket und waren pünktlich am Gate
✅ Abflug oder Landung innerhalb der Europäischen Union
✅ Das Verschulden liegt bei Aer Lingus. Bei sogenannten außergewöhnlichen Umständen kann die Airline nicht haftbar gemacht werden:
❌ Krieg oder politische Instabilität
❌ Terrorismus
❌ Bombenwarnung
❌ Sicherheitsrisiken am Flughafen
❌ Vogelschlag
❌ Extreme Wetterbedingungen / Naturkatastrophen
❌ Streiks (je nach Art)
Aer Lingus Streik
Streiks, die nicht von der Airline beeinflusst werden können, wie beispielsweise ein Streik von Fluglotsen oder vom Flughafenpersonal, gelten meist als „außergewöhnliche Umstände“, wodurch Entschädigungen entfallen.
Ausnahmen gibt es dennoch für Streiks, die durch das Aer Lingus Personal verursacht werden (z. B. Piloten oder Bordpersonal) und die Airline nicht ausreichend Maßnahmen ergriffen hat, um die Auswirkungen auf die Fluggäste zu reduzieren. Gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung haben Sie dann einen Enschädigungsanspruch.
Wenn Ihr Aer Lingus Flug aufgrund eines Streiks annulliert wird, können Sie entweder den Ticketpreis für die nicht genutzte Flugstrecke zurückfordern oder eine Umbuchung auf den nächstmöglichen Flug fordern.
Alle wichtigen Informationen zu einem Aer Lingus Streik finden Sie hier.
Wissenswertes über Aer Lingus
Aer Lingus Handgepäck
Bei Aer Lingus richtet sich die Handgepäckregelung nach dem gebuchten Tarif:
Economy Class (Saver-Tarif):
-
1 kleines Handgepäckstück (z. B. Handtasche oder Laptop-Tasche): max. 25 x 33 x 20 cm
-
Kein großes Handgepäck enthalten (kann kostenpflichtig hinzugebucht werden)
Economy Class (Plus / Advantage / Flex Tarife) und Business Class:
-
1 kleines Handgepäckstück: max. 25 x 33 x 20 cm
-
1 großes Handgepäckstück: 55 x 40 x 24 cm, max. 10 kg (muss im Gepäckfach verstaut werden)
Warum Aviclaim?
Prüfen Sie Ihren Flug kostenlos
... und erfahren Sie sofort die Höhe Ihrer Entschädigung. Unabhängig davon, ob Ihr Flug verspätet, ausgefallen, überbucht war oder Sie Ihren Anschlussflug verpasst haben. Bei allen Airlines & bis zu 3 Jahre rückwirkend!
Risikofreie Forderung
Kein Erfolg, keine Kosten! Im Erfolgsfall behalten wir 35 % (inkl. niederländischer USt.) der ausgezahlten Summe. Kann die Airline tatsächlich nicht haftbar gemacht werden, zahlen Sie 0,00 €. Keine versteckten Kosten.
Auch vor Gericht
Unsere erfahrenen Spezialisten im Reiserecht setzen Ihr Recht, wenn nötig, vor Gericht durch. Dabei entstehen Ihnen keinerlei zusätzliche Kosten.