Lufthansa Anschlussflug verpasst
Prüfen Sie jetzt Ihre Lufthansa Entschädigung bei verpasstem Anschlussflug.

Einen Lufthansa Anschlussflug zu verpassen ist ärgerlich. Besonders wenn Sie sich noch eigenständig um einen Ersatzflug kümmern müssen und dadurch wertvolle Zeit verlieren. Sicherlich fragen Sie sich, welche Rechte Ihnen in diesem Fall zustehen. Sollte Ihr Zubringerflug verspätet oder annulliert worden sein, steht Ihnen möglicherweise eine Entschädigung zu. Lesen Sie hier, welche Ansprüche Ihnen bei einem verpassten Lufthansa Anschlussflug durch Flugverspätung oder Annullierung zustehen.
Ihr Lufthansa Anspruch
Wenn Sie Ihren Lufthansa Anschlussflug verpasst haben, steht Ihnen in jedem Fall ein Ersatzflug zu, der unter Umständen auch von einer anderen Fluggesellschaft durchgeführt werden kann. Müssen Sie am Flughafen mehr als zwei Stunden auf Ihren Anschlussflug warten, haben Sie Recht auf Verpflegung (Essen und Trinken in angebrachten Maßen) sowie zwei Telefonate oder E-Mails/Fax. Verlängert sich Ihre Wartezeit bis über Nacht können Sie zudem eine Hotelunterkunft und Transport zum Flughafen anfordern. Wenn Lufthansa Ihnen diese Versorgungsleistungen (Essen, Trinken, Hotel, Transport) nicht zur Verfügung stellt, bewahren Sie unbedingt die entsprechenden Rechnungen auf. Diese Unkosten können zusätzlich zur Entschädigung rückerstattet werden. Sie haben Anspruch auf finanzielle Entschädigung, wenn Sie Ihren Anschlussflug aufgrund der Verspätung des vorangehenden Fluges verpassen und insgesamt mehr als drei Stunden verspätet am Zielflughafen eintreffen.
Lufthansa Anschlussflug Entschädigung
Wenn Sie Ihren Lufthansa Anschlussflug verpasst haben, steht Ihnen in jedem Fall ein Ersatzflug zu, der unter Umständen auch von einer anderen Fluggesellschaft durchgeführt wird. Müssen Sie am Flughafen mehr als zwei Stunden auf Ihren Anschlussflug warten, haben Sie Recht auf Verpflegung (Essen und Trinken in angebrachten Maßen) sowie zwei Telefonate oder E-Mails/Fax. Verlängert sich Ihre Wartezeit bis über Nacht können Sie zudem eine Hotelunterkunft und Transport zum Flughafen anfordern. Wenn Lufthansa Ihnen diese Versorgungsleistungen (Essen, Trinken, Hotel, Transport) nicht zur Verfügung stellt, bewahren Sie die entsprechenden Rechnungen auf. Diese Unkosten können zusätzlich zur Ausgleichszahlung rückerstattet werden. Des Weiteren haben Sie einen Anspruch auf finanzielle Entschädigung, wenn Sie Ihren Anschlussflug aufgrund der Verspätung des vorangehenden Fluges verpassen und insgesamt mehr als drei Stunden verspätet am Zielflughafen eintreffen.
Die Entschädigung trifft dann zu, sofern keine außergewöhnlichen Umstände die Ursache für Ihr Flugproblem waren und Sie mit mehr als drei Stunden Verspätung am Endziel Ihrer Gesamtreise ankamen. Unter außergewöhnlichen Umständen versteht man Rahmenbedingungen des Flugs, für die Lufthansa nicht verantwortlich gemacht werden kann. Beispiele hierfür sind:
- Streiks (keine Lufthansa Streiks)
- Volgeschlag
- extremes Wetter wie Schnee oder Nebel
Beachten Sie weiterhin, dass Ihr Zubringerflug in der EU gestartet sein muss oder in die EU unter Durchführung einer europäischen Fluggesellschaft einfliegen muss, damit Ansprüche geltend gemacht werden können. Die Höhe der Entschädigung richtet sich dabei nicht nach dem Preis des Flugtickets, sondern wie folgt nach der Flugdistanz der gesamten Reise:

Bis 1.500 km: 250 €
z. B. Düsseldorf (DUS) ✈ Berlin (TXL)

Bis 3.500 km: 400 €
z. B. München (MUC)✈ Helsinki (HEL)

Ab 3.500 km: 600 €
z. B. Frankfurt (FRA) ✈ Peking (PEK)
Lufthansa Entschädigung bei Anschlussflug Annullierung
Wurde Ihr Lufthansa Anschlussflug weniger als 7 Tage vor Abflug annulliert, oder schlimmer noch während Sie schon am Flughafen waren? Eine Annullierung ist immer ärgerlich. Prüfen Sie deswegen direkt, ob Ihnen eine Entschädigung zusteht. Ihnen könnte bis 600 € (abzgl. Provision) pro Passagier zustehen. Prüfen Sie Ihren Flug, dieser kann bis zu drei Jahre rückwirkend noch entschädigt werden.
Da Lufthansa seinen Sitz in der EU hat, gelten auch hier die Fluggastrechte aus der EU-Verordnung 261/2004. Wurde Ihr Lufthansa Flug annulliert, dann muss die Fluggesellschaft Ihnen den Ticketpreis binnen 7 Tagen zurückerstatten, sofern Ihnen kein Ersatzflug angeboten wurde. Auch wenn Ihnen ein Ersatzflug angeboten wurde, haben Sie eventuell weiterhin Recht auf Entschädigung. Wenn Sie beispielsweise Ihr Flugziel mit einer Verspätung von 3 Stunden oder mehr erreichen.
Anschlussflug einer anderen Airline
Haben Sie durch die Verspätung eines Lufthansa Fluges den Anschlussflug einer anderen Airline verpasst? In diesem Fall könnten Sie einen Anspruch auf Entschädigung haben, wenn die Verspätung von Lufthansa verursacht wurde und dazu geführt hat, dass Sie Ihren anderen Flug verpasst haben. Dabei ist es allerdings wichtig, dass beide Flüge in derselben Buchung sind.
Zubringerflug einer anderen Airline verspätet
Haben Sie Ihren Anschlussflug von Lufthansa verpasst aufgrund der Verspätung eines vorangehendes Fliegers von einer anderen Airline? Auch in diesem Fall könnten Sie einen Anspruch auf Entschädigung gemäß EU-Fluggastrechteverordnung haben. Allerdings kann hier nicht Lufthansa für den vorangehenden Flug verantwortlich gemacht werden. Stattdessen erhalten Sie Ihre Entschädigung von der anderen Airline. Bestenfalls prüfen Sie gleich hier, ob Sie einen Anspruch auf Entschädigung von der anderen Fluggesellschaft haben.
Wissenswertes über Lufthansa
Das deutsche Unternehmen Lufthansa Group gehört zu den größten Fluggesellschaften mit über 100,000 Mitarbeitern und 319 Tochtergesellschaften. Zur Lufthansa Group zählen Passagier Airlines wie Lufthansa, Eurowings, Swiss, Austrian Airlines und Brussels Airlines. Mit Lufthansa fliegen Sie zu Destinationen in Europa, Asien oder Amerika. Die Airline fliegt in Klasse, Sie können neben Economy auf vielen Flügen auch Premium Economy, Business oder First Class Tickets buchen.
Lufthansa Mindestumsteigezeiten
Mindestumsteigezeiten, auch Minimum Conntecting Time genannt, geben an, wie viel Zeit benötigt wird, um von Ihrem ursprünglichen Flugzeug zu Ihrem Anschlussflug zu gelangen. Sie sollen sicherstellen, dass Sie und Ihr Gepäck Ihren Anschlussflug auch erreichen. Diese Zeiten variieren je nach Flughafen, Airline und Ticketklasse. Kurze Mindestumsteigezeiten können bedeuten, dass Sie Ihren Anschlussflug bei kleinen Verspätungen schon verpassen. Beachten Sie, dass die Mindestumsteigezeit nur gilt, wenn beide Flüge einer Buchung angehören.
Häufige Fragen
Wartet ein Lufthansa Anschlussflug?
Bei geringen Verspätungen kann es vorkommen, dass Anschlussflüge auf Ihre Passagiere warten. Dies ist nur gegeben, sollte das Warten keine Start- oder Landeprobleme anderer Flugzeuge hervorrufen.
Lufthansa Flugverspätung, welche Zeit zählt?
Der Europäische Gerichtshof hat festgesetzt, dass der Zeitpunkt der Öffnung der ersten Flugzeugtür als Messzeit für die Ankunftszeit gilt.
Wie sollte man sich bei verpassten Anschlussflügen von Lufthansa verhalten?
Bewahren Sie erstmal einen kühlen Kopf und sammeln Sie so viele Nachweise wie möglich. Lassen Sie sich ggf. Eine Flugverspätung durch die Airline bescheinigen. Sollten Sie Ihren Anschlussflug verpasst haben, stellen Sie sich lieber in die Schlange der Airline, bevor Sie selbst etwas buchen.
Was ist der Unterschied zwischen Entschädigung und Lufthansas Ticketerstattung?
Sofern ein Flug von der Airline selbst annulliert wurde und Ihnen kein Alternativflug zur Verfügung gestellt wurde, können Sie Ihren Anspruch auf Ticketerstattung geltend machen. Einen Anspruch auf Entschädigung haben Sie noch stets.
Wie viel Entschädigung steht mir bei einer Verspätung eines Lufthansa Fluges zu?
Bei einer Lufthansa Flugverspätung von mehr als 3 Stunden steht Ihnen pro Passagier für Flüge bis 1500 km 250 €, bei Mittelstreckenflügen bis 3500 km 400 € und bei Langstreckenflügen ab 3500 km 600 € zu. Unkosten wie Essensausgaben, Taxis oder Hotelübernachtungen können ebenfalls zurückgefordert werden.
Kann ich meine Entschädigung nicht einfach selbst einfordern?
Sie können Ihre Entschädigung selber einfordern, dies ist jedoch mit einem hohen bürokratischen Aufwand verbunden und führt nur in den wenigsten Fällen zu einem positiven Ergebnis. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wir übernehmen Ihren Fall, egal um welche Airline es sich handelt. Unsere Erfolgsquote liegt bei 97 %.
Was sind außergewöhnliche Umstände?
Außergewöhnliche Umstände befreien, gemäß der Fluggastrechteverordnung der EU, Fluggesellschaften von der Zahlungspflicht einer Entschädigung bei Flugausfall oder Flugverspätung. Bezieht sich eine Airline auf einen außergewöhnlichen Umstand, muss sie jedoch Beweise liefern. In wenigen Fällen darf die Fluggesellschaft die Zahlung einer Entschädigung verweigern:
- Streik (einzelfallabhängig)
- Extreme Wetterbedingungen
- Politische Instabilität
- Vogelschlag
- Sicherheitsrisiken am Flughafen
Hier geht es zur kompletten Liste der außergewöhnlichen Umstände.
Lufthansa Probleme?
Lufthansa Flugverspätung
Abhängig von der Verspätung und der Flugdistanz haben Sie wahrscheinlich Anspruch auf bis 600 € Entschädigung pro Passagier. Erfahren Sie jetzt, ob Ihnen eine Entschädigung zusteht und wie hoch sie ausfällt.
Airline Flugannullierung
Prüfen Sie jetzt Ihren gestrichenen Flug und erfahren sofort, wie viel Entschädigung Ihnen zusteht. Je nach Flugdistanz können es bis zu 600 € pro Person sein.
Airline Nichtbeförderung
Durften Sie aufgrund einer Überbuchung trotz gültigem Ticket nicht mit Lufthansa fliegen? Tragen Sie Ihre Daten in unseren Flugchecker ein und sichern Ihre Ansprüche.