Germania insolvent - das müssen betroffene Passagiere wissen

Die Germania Fluggesellschaft mbH hat Insolvenz beantragt und mit sofortiger Wirkung ihren Flugbetrieb eingestellt. Passagiere bereits gebuchter Pauschalreisen mit Germania-Flügen sollten sich nach Angaben der Airline nun an ihren Reiseveranstalter wenden. Für andere betroffene Passagiere will die Lufthansa Sonderkonditionen einrichten.

germania fluggesellschaft insolvenz 2019

Am 04. Februar 2019 hat die Germania Fluggesellschaft mbH beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg Insolvenz beantragt. In der Nacht vom 04. auf den 05. Februar 2019 wurde sodann der Flugbetrieb der Airline eingestellt.

Grund für diesen ausweglosen Schritt war ein kurzzeitiger Liquiditätsbedarf der Airline, welcher trotz aller Bemühungen nicht zu decken war. Als Auslöser für diesen Liquiditätsbedarf gibt Germania-CEO Karsten Balke an, dass “massive Kerosinpreissteigerungen über den Sommer des vergangenen Jahres” gepaart mit einem schlechten Kurs des Euros gegenüber dem US-Dollar das Unternehmen belastet hätten. Darüber hinaus habe es Schwierigkeiten mit der Flotte bei Germania gegeben, welche auf Probleme bei der “Einflottung von Fluggerät” sowie erheblichen technischen Serviceleistungen an den Maschinen zurückzuführen sind.

Betroffene Fluggäste, deren Flug mit Germania Teil einer Pauschalreise war, werden gebeten, sich mit ihrem Reiseveranstalter in Verbindung zu setzen, um eine Ersatzbeförderung zu organisieren. Für Passagiere, die ihren Flug direkt mit Germania gebucht haben, besteht laut Gesetz kein Anspruch auf Ersatzbeförderung.

Hilfe für betroffene Passagiere durch Lufthansa & Co.

Germania insolvent Flugzeuge Swiss Sonderkonditionen

Als Reaktion auf diese erneut besondere Situation innerhalb der Luftfahrtbranche bietet der Lufthansa-Konzern betroffenen Passagieren vergünstigte Tickets ihrer Fluggesellschaften Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss.

Je nach Verfügbarkeit sollen die Tickets von und nach Deutschland innerhalb Europas 50€ zzgl. Steuern kosten. Verbindungen zwischen Deutschland und dem Nahen Osten sollen für 200€ zzgl. Steuern erhältlich sein. Die Lufthansa erklärte, dass diese Sonderkonditionen bis Ende Februar buchbar seien. Details über den genauen Buchungsprozess werden demnach in den nächsten Tagen erwartet.

Auch Eurowings bietet seine Hilfe an und bietet bis Ende Februar stark reduzierte Rückflüge für Passagiere, die aufgrund der Insolvenz von Germania im Ausland gestrandet sind. Bis zu 50% Nachlass sollen demnach möglich sein, wenn entsprechende Unterlagen eingereicht werden können.

Was wird aus Forderungen gegenüber Germania?

Für Flüge, die in der Zukunft hätten stattfinden sollen, ist es leider nicht möglich eine Entschädigung zu fordern.

Hatten Sie in der Vergangenheit eine Flugverspätung oder einen annullierten Flug mit Germania können Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung für diese Flüge kostenlos auf unserer Website überprüfen. Unabhängig davon, wie die Chancen auf Auszahlung aufgrund der Insolvenz stehen, übermitteln wir selbstverständlich weiterhin Forderungen an Germania, um Ihren Anspruch auf Entschädigung durchzusetzen.

Wie viel Entschädigung steht Ihnen zu?

Die Höhe der Entschädigung bestimmt sich nach der Flugdistanz und ist unabhängig vom ursprünglichen Ticketpreis.

250€

Kurzstrecke bis 1.500km

400€

Mittelstrecke bis 3.500km

600€

Langstrecke ab 3.500km

Prüfen Sie jetzt Ihren Flug kostenlos!

Wenn Ihr Flug mehr als 3 Std. verspätet ist, annulliert oder überbucht wurde, können Sie einen Anspruch auf bis zu 600 € pro Person haben. Erfahren Sie jetzt, wie viel Ihnen zusteht!

In wenigen Minuten erledigt Kein Kostenrisiko Erfolgsquote über 97 %