Streik in Belgien legt Flugverkehr lahm

14.10.2025

In Belgien kommt es heute, am 14. Oktober, zu massiven Beeinträchtigungen im Flugverkehr. Grund ist ein landesweiter Streik.

 

Hintergrund des Streiks

Die drei großen Gewerkschaften Belgiens haben zu einem landesweiten Streik aufgerufen. Mit der Aktion protestieren sie gegen das sogenannte Sommerabkommen der Regierung, das Reformen in den Bereichen Rente, Arbeitsmarkt und Steuern vorsieht. Nach Ansicht der Gewerkschaften bauen diese Maßnahmen soziale Rechte ab und belasten vor allem Arbeitnehmer:innen.

 

Alle Flüge in Belgien gestrichen

Am Flughafen Charleroi wurde der gesamte Flugverkehr eingestellt. Auch am Brussels Airport in Zaventem sind alle Abflüge gestrichen, bei den ankommenden Flügen ist mit zahlreichen Annullierungen und Verspätungen zu rechnen. Die Flughäfen hatten die Maßnahmen im Voraus angekündigt, um Chaos und Sicherheitsprobleme durch streikendes Personal zu vermeiden. Besonders betroffen sind Reisende, die heute von oder nach Belgien fliegen wollten. 

 

Was sind Ihre Fluggastrechte?

Fluggäste, die von einer Annullierung betroffen sind, haben grundsätzlich Anspruch auf Ersatzbeförderung oder Rückerstattung des Ticketpreises. Zudem müssen Fluggesellschaften Betreuungsleistungen sicherstellen. Eine zusätzliche Entschädigung nach EU-Verordnung 261/2004 besteht in diesem Fall jedoch nicht, da der Streik außerhalb der Kontrolle der Airlines liegt und als “außergewöhnlicher Umstand” gilt. 

 

Überprüfen Sie jetzt Ihren Flug und fordern Ihre Ticketkosten zurück.