Unser Kostenmodell bei AVICLAIM
Seit 2016 setzen wir uns erfolgreich für Ihre Fluggastrechte ein - unabhängig davon, ob Ihr Flug annulliert oder verspätet war, ob Sie Ihren Anschlussflug verpasst haben oder ob Ihr Flug überbucht war.
Unser Ziel ist es, den Forderungsprozess für Sie so einfach und stressfrei wie möglich zu gestalten. Dazu gehört für uns auch eine klare und transparente Kommunikation zu unserer Erfolgsprovision.
Kostenübersicht
Damit Sie Ihre Ansprüche sorgenfrei durchsetzen können, setzen wir auf Transparenz. Unser Kostenmodell ist klar strukturiert und frei von versteckten Kosten:
Überprüfung Ihres Fluges: Kostenlos
Sie geben Ihre Flugdaten in unseren Flugchecker ein und können unverbindlich und kostenlos prüfen, ob Ihnen ein Anspruch zusteht.
Im Erfolgsfall
Nur wenn wir Ihre Forderung erfolgreich durchsetzen, behalten wir eine Erfolgsprovision von 35 % der tatsächlich ausgezahlten Entschädigungssumme ein.
Beispiel: Ihr Anspruch = 600 € → Ihre Auszahlung 390 €
Höhe der Entschädigung, wenn Sie Ihre Ansprüche mit Aviclaim durchsetzen:
Kurzstrecke bis 1500 km1 Passagier: 162,50 €2 Passagiere: 325 €3 Passagiere: 487,50 €4 Passagiere: 650 €Mittelstrecke bis 3500 km1 Passagier: 260 €2 Passagiere: 520 €3 Passagiere: 780 €4 Passagiere: 1040 €Langstrecke >3500 km1 Passagier: 390 €2 Passagiere: 780 €3 Passagiere: 1170 €4 Passagiere: 1560 €
Bei Teilerfolg
Es kann vorkommen, dass die Airline nicht den gesamten Anspruch erstattet, sondern nur einen Teil, beispielsweise wenn zusätzliche Kosten für Verpflegung oder Transport nicht vollständig übernommen werden (z.B. aufgrund von fehlenden Nachweisen oder keinem rechtlichen Anspruch). Auch in diesem Fall berechnen wir 35 % auf die Summe, die tatsächlich von der Airline gezahlt wird.
Beispiel:
Ihr eingereichter Forderungsbetrag: 600 € (davon 2 × 250 € Entschädigung + 100 € für Verpflegung)
Erstattung durch die Airline: 500 € (die Verpflegungskosten wurden nicht übernommen, da keine Rechnungen/Belege vorliegen)
Ihre Auszahlung: 325 €
Bei Nichterfolg
Sollte die Airline tatsächlich nicht haftbar gemacht werden können, tragen Sie keine Kosten. Das Risiko tragen wir – nicht Sie.
Kosten bei Rücktritt oder Doppelbeauftragung
Mit dem Unterschreiben der Vollmacht beauftragen Sie uns, Ihre Forderung bei der Airline einzureichen. Sie haben hierbei ein 14-tägiges Rücktrittsrechts. Gemäß unserer AGB sichern Sie uns zu, die Forderung nicht eigenständig oder über andere Portale parallel einzureichen.
Wenn Sie Ihre Forderung nach dem Rücktrittsrecht zurückziehen möchten oder wir diese nicht weiterhin bearbeiten können, da Sie diese anderweitig eingereicht haben, müssen wir Ihnen unsere Arbeit in Rechnung stellen, ebenfalls mit 35 % der Entschädigungssumme.
Prüfen Sie jetzt Ihren Flug und sichern sich Ihre Entschädigung.
Wie viel Entschädigung steht Ihnen zu?
Die Höhe der Entschädigung bestimmt sich nach der Flugdistanz und ist unabhängig vom ursprünglichen Ticketpreis.
250€
Kurzstrecke bis 1.500km
400€
Mittelstrecke bis 3.500km
600€
Langstrecke ab 3.500km