Ocean heißt jetzt Eurowings Discover

25. Januar 2021

Im letzten Jahr hatte Lufthansa einen Strategiewandel bekannt gegeben. Ein neuer Ferienflieger sollte Langstrecken für die Lufthansa bedienen. An diesen Pläne hat sich auch 2021 nicht viel geändert. Eine kleine Änderung gibt es aber doch: Anstatt Ocean soll der neue Flugbetrieb nun unter dem Namen Eurowings Discover fliegen. Das wurde von einem Sprecher der Lufthansa Group erklärt.

 

Eurowings Discover soll Lufthansas Langstrecken-Ferienflieger werden

Die Konzernführung der Lufthansa Group plant Eurowings Discover als direkten Konkurrenten von Condor zu implementieren. Der Flugbetrieb mit dem neuen Namen soll Langstrecken für Freizeitreisende fliegen. Heimatflughafen soll anscheinend Frankfurt (FRA) werden, allerdings wird es eventuell auch Flüge von Eurowings Discover aus München (MUC) geben. In Zeiten von Corona ist eine genaue Planung jedoch kompliziert. Da Eurowings Discover erst im Sommer seinen ersten Flug ausführen wird, können sich diese Pläne also auch noch ändern.

 

Eurowings Discover ist präsenter als Ocean

Bislang hieß es, dass Ocean ein reiner AOC-Betrieb werden solle. Das bedeutet, dass der neue Betrieb keine Flüge für sich selbst ausführt, sondern für andere Airlines der Lufthansa Group. Nun soll Eurowings Discover jedoch auch eigene Flugzeuge mit eigener Lackierung bekommen. Iim Handelsregister war Eurowings Discover bisher als Ocean GmbH eingetragen. Auch das muss nun geändert werden.  

Rebranding gibt Eurowings Discover ein neues Gesicht

Das Rebranding von Ocean zu Eurowings Discover gibt dem neuen Ferienflieger ein Gesicht. Man will nicht zu weit weg vom alten Geschäftsmodell. Es soll kein Neustart werden, man möchte eher “entdecken”, in welche Richtung es nach der Corona-Krise gehen wird. Auch das IATA-Kürzel der neuen Airline steht fest: Mit “4Y” sollen die Flugnummern von Eurowings Discover starten.