Flüge günstig buchen - Unsere Tipps

Viele Menschen lieben das Reisen und möchten die Welt entdecken. Vor allem bei entfernten Reisen ist das Fliegen unerlässlich, was auch die Anzahl der Flüge in 2023 bestätigt: diese lag bei rund 38 Millionen. Jedoch steigen die Flugpreise stetig an, es gibt neue Flugsteuern und häufig fallen zusätzliche Kosten für Gepäck und Service an. Unsere Tipps, wie man dennoch Flüge günstig buchen kann, erklären wir im Folgenden. 

 

Flexible Reisedaten und frühzeitiges Buchen der Flüge

Einer der wichtigsten Tipps, um einen günstigen Flug zu buchen: unbedingt die Ferienzeit umgehen. Nicht nur die, des eigenen Landes, sondern es ist auch ratsam, sich über die jeweilige Hauptsaison der Länder, die man bereisen möchte, zu informieren. Dies kann preislich bereits einen großen Unterschied bewirken. Außerdem kann man Flüge günstig buchen, wenn man beispielsweise an einem Dienstag, Mittwoch oder Samstag reist und Flugzeiten am frühen Morgen oder nachts auswählt. 

Der Zeitpunkt der Flugbuchung ist außerdem wichtig, wenn man Geld sparen möchte. Es wird empfohlen, Inlandsflüge ca. 6 Wochen im Voraus zu buchen und internationale Flüge ca. 3 bis 6 Monate vor den gewünschten Reisedaten. Die Zeit, wenn man einen Flug bucht, spielt außerdem eine entscheidende Rolle. Auch hier wird empfohlen, dienstags oder mittwochs zu buchen, oder bei internationalen Flügen an einem Sonntag. Außerdem sollte man entweder früh am Morgen oder spät abends buchen und Zwischenstopps in Kauf nehmen, um die günstigsten Flugmöglichkeiten zu erhalten. Zu beachten ist jedoch, dass es je nach Airline und Flugverbindung variieren kann. 


Flüge günstig buchen

Online-Buchungs- und Vergleichsportale 

Online Buchungs- und Vergleichsportale sind praktisch, um Preise von verschiedenen Airlines zu vergleichen. Außerdem können Sie verschiedene Zeiten und Verbindungen in Erwägung ziehen, um günstige Flüge zu buchen. 

Es ist jedoch Vorsicht geboten, denn oft beinhalten die Preise der Flüge keine Gepäckkosten oder weitere Servicegebühren. Darauf sollte man unbedingt achten, um günstige Flüge zu buchen. Es ist zudem ratsam, verschiedene Buchungsportale miteinander zu vergleichen, denn die Portale berechnen häufig unterschiedlich hohe Zusatzkosten, z. B. für die Bezahlung mit Kreditkarte. Viele Portale bieten außerdem eine sogenannte “Umkreissuche” an, hier werden alternative Abflug- Flughäfen im Umkreis angezeigt, wodurch man ggf. Geld sparen kann. Wenn man einen passenden Flug findet, lohnt sich zusätzlich noch ein Vergleich mit den Preisen auf der aktuellen Website der Airline. Beispiele für solche Flugsuchmaschinen sind Skyscanner, Kiwi, Google Flights, Momondo oder Opodo

 

Flugbuchungen bei Billig Airlines

Obwohl die Preise bei vielen Billig Airlines wie Ryanair, Eurowings, easyJet oder Vueling in den letzten Jahren angestiegen sind, machen sie günstigeres Reisen noch immer möglich. Häufig gibt es bestimmte Angebote, mit denen man Flüge günstig buchen kann. Zu beachten ist jedoch, dass viele Billigairlines von Flughäfen fliegen, die außerhalb einer Stadt liegen und nicht immer gut zu erreichen sind. Airlines müssen an kleineren Flughäfen häufig weniger Gebühren bezahlen, somit können Flüge, die z. B. in Weeze oder Frankfurt-Hahn starten, günstiger sein. Wichtig ist außerdem, dass bei vielen Billig Airlines zusätzliche Kosten hinzukommen, wie beispielsweise für Gepäck und Sitzplätze. 

Flüge günstig buchen

Günstige Flüge mit weniger Gepäck 

Was an einem Flugticket gespart werden kann, verdienen sich viele Airlines heutzutage mit überteuerten Zusatzkosten für Gepäckstücke. Daher ist es ratsam, mit weniger Gepäck zu fliegen, wenn man Flüge günstig buchen möchte. In den günstigsten Optionen ist oftmals nur ein kleiner Koffer oder Rucksack inbegriffen. Sollte zusätzliches Gepäck benötigt werden, empfiehlt es sich, zunächst die Gepäckbestimmungen bei der Buchung zu lesen. Sollte nur das Handgepäck im Ticketpreis inbegriffen sein, sollte das zusätzliche Gepäck direkt hinzugebucht werden, denn das Aufgeben von Gepäckstücken am Check-in-Schalter ist deutlich teurer. Auch bei Anschlussflügen ist Vorsicht geboten, die Buchung von zusätzlichen Gepäckstücken gilt nicht immer für alle Flüge.

 

Flüge günstig buchen mit diesen Computertricks

Wichtig zu wissen ist, dass Onlinebuchung- und Vergleichsportale mit Algorithmen arbeiten, sodass durch Cookies, die häufig akzeptiert werden, die Suchanfragen für einen bestimmten Flug gespeichert werden. Je länger man also zögert und je häufiger man nach derselben Flugverbindung sucht, desto teurer werden die Flüge. Um dies zu verhindern, sollte man anonym surfen und seinen privaten bzw. incognito Modus einschalten. Außerdem sollte man regelmäßig seine Cookies löschen. 

Flüge günstig buchen kann man außerdem über eine VPN Verbindung. Eine VPN Verbindung zeigt dem System, dass man sich in einem anderen Land befindet. Dies kann von Vorteil sein, da Airlines und Online-Buchungsseiten Ihre Preise oft an den Standort des Nutzers anpassen, was auch als “Geo-Targeting” bezeichnet wird. Somit werden für denselben Flug unterschiedliche Preise in verschiedenen Ländern angezeigt. Nützlich also, um die Preise von verschiedenen Standorten zu vergleichen. 

 


 

Waren Sie auf Ihrer Reise von einer Flugverspätung oder Flugannullierung betroffen? Überprüfen Sie jetzt kostenlos Ihre Entschädigung. 

 

 


 

Lesen Sie hier weiter

Geben Sie Ihren ersten Flug ein

In wenigen Minuten erledigt Kein Kostenrisiko Erfolgsquote über 97 %