Condor klagt gegen Lufthansa

8. Februar 2021

Am Ende des letzten Jahres hatte die Lufthansa den Pauschalvertrag für Zubringerflüge mit Condor gekündigt. Als Reaktion darauf hatte Condor zu Beginn des neuen Jahres eine Beschwerde beim Bundeskartellamt eingereicht. Wie das Handelsblatt berichtete, erwägt der Ferienflieger Condor juristische Schritte gegen die Lufthansa.

Bei dem Streit geht es um die neun Milliarden Euro Staatshilfe, die die Lufthansa Gruppe im Zuge der Corona-Krise insgesamt bekommen hat. An die finanzielle Unterstützung aus Staatskasse wurde einige Konditionen geknüpft. Ob die Lufthansa mit ihrem aggressiven Verhalten im Markt nun dagegen verstößt, muss nach Ansicht Condors geprüft werden.

Aufgekündigt wurde der Vertrag, da die Lufthansa Gruppe nun auch selber erwägt, präsenter auf dem Markt der Ferienreisen zu sein. So plant der Kranich bereits seit längerer Zeit mit Eurowings Discover einen neuen Ferienflieger in seinen eigenen Reihen.

Es ist zu bemerken, dass Condor nicht die einzige Fluggesellschaft ist, die die milliardenhohen Staatshilfen für die Lufthansa kritisiert. Auch der irische Billigflieger RyanAir geht bereits juristisch dagegen vor.