Erneuter Streik an 11 deutschen Flughäfen geplant

07.03.2025

Nachdem im Februar bereits an den Flughäfen Köln/Bonn, Düsseldorf und München gestreikt wurde, ruft die Gewerkschaft ver.di am Montag, 10.03.2025 erneut zu einem Warnstreik an elf deutschen Flughäfen auf.

Streiks an 11 deutschen Flughäfen

Am kommenden Montag, 10.03.2025 soll ein erneuter Warnstreik an elf deutschen Flughäfen stattfinden. Diesmal hat die Gewerkschaft ver.di die Mitarbeiter der Bodenverkehrsdienste sowie des öffentlichen Dienstes dazu aufgerufen, ihre Arbeit ganztägig niederzulegen. Geplant ist der Streik für 24 Stunden an den Flughäfen Frankfurt, München, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf, Köln/Bonn, Dortmund, Hannover, Bremen, Berlin-Brandenburg und Leipzig-Halle. 

Passagiere sollten sich auf Flugannullierungen und Flugverspätungen einstellen. Bereits in den vergangenen Wochen fanden Streiks an den Flughäfen in Köln/Bonn, Düsseldorf und München statt. Grund für den erneuten Streik sind die laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. Die nächsten Verhandlungen sind für Mitte März geplant.  


Streik Flughafen Frankfurt

Ihre Rechte bei einem Flughafen Streik 

Laut der EU-Fluggastrechteverordnung (EG) Nr. 261/2004 haben Sie bei einer Flugannullierung Anspruch auf eine Umbuchung oder Erstattung der Ticketkosten. 

Ein zusätzlicher Anspruch auf Entschädigung steht Ihnen jedoch nicht zu, da ein Streik des Flughafenpersonals, der nicht von der Airline beeinflusst werden kann, als außergewöhnlicher Umstand gilt.  

Überprüfen Sie jetzt Ihren Flug und fordern Ihre Ticketkosten zurück.