Lufthansa Streiks am 7. und 8. November

Streiks am 7. und 8. November könnten die Lutfhansa zusätzlich über 76 Millionen Euro kosten

Im Eilverfahren wollte die Lufthansa am 6. November, einen Tag vor den Streiks, auf gerichtlichem Wege die Streiks verhindern. Jedoch stand schnell fest, dass die Unabhängige Flugbegleiter Organisation UFO am 7. und 8. November streiken wird. Die daraus resultierenden Flugausfälle und Verspätungen werden nicht besonders ärgerlich für die Reisenden sein, die ihre Flüge bereits vor langer Zeit gebucht hatten und nun ihre reisepläne innerhalb weniger Stunden ändern müssen. Aufgrund der Streiks der Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO sagt die Lufthansa über 1.300 Flüge ab. Demzufolge sind rund 180.000 Fluggäste von den Flugausfällen betroffen. 

Die EU-Fluggastrechteverordnung stärkt seit fast 15 Jahren die Rechte von Fluggästen der Europäischen Union. Unter anderem verspricht sie geschädigten Fluggästen eine finanzielle Entschädigen, sollte ihr Flug ausgefallen sein oder sich verspätet haben. Die Airline wird allerding von ihrer Zahlpflicht befreit, sofern die Flugunregelmäßigkeit auf sogenannte außergewöhnliche Umstände zurückzuführen ist. Streiks sind jedoch immer einzelfallabhängig. So muss die Fluggesellschaft alles mögliche versuchen, um doch noch ihre Passagiere an ihr Ziel zu bringen. Wahrscheinliche werden also in der Zukunft Gerichte entscheiden müssen, ob mit dem Sonderflugplan der Lufthansa, der einen Tag vor Streikbeginn erarbeitet wurde, tatsächlich alles mögliche getan wurde.

Die pauschale Entschädigung bemisst sich nicht nach dem Ticketpreis, sondern nach der Flugdistanz. Für Kurzstrecken stehen einem Passagier 250 € zu, für Mittelstrecken sind es 400 € und für Langstrecken sogar 600 €. Dazu kommen noch zu erstattende Umkosten, die die reisenden aufgrund der Flugproblemen zahlen mussten. Nach unseren Erfahrungen ergibt sich hier insgesamt eine durchschnittlichen Forderungswert von ca. 425 € pro Passagier. Wenn wir uns nun also vorstellen, dass alle 180.000 geschädigten Fluggäste ihre Entschädigung gemäß EU-Verordnung 261/2004 einfordern würden, kämen wir auf einen Gesamtbetrag von 76.500.000 €.

Lufthansa Streiks 7 und 8 November 76 Millionen Entschädigung

Sollte auch Ihr Flug aufgrund der Streiks der Flugbegeleitergesellschaft UFO ausgefallen sein, haben Sie wahrscheinlich einen Anspruch auf Entschädigung gemäß EU-Verordnung 261/2004. Prüfen Sie daher jetzt Ihren Flug bei Aviclaim und sichern Sie sich Ihre Entschädigung.

 

 

Prüfen Sie jetzt Ihren Flug kostenlos!

Wenn Ihr Flug mehr als 3 Std. verspätet ist, annulliert oder überbucht wurde, können Sie einen Anspruch auf bis zu 600 € pro Person haben. Erfahren Sie jetzt, wie viel Ihnen zusteht!

In wenigen Minuten erledigt Kein Kostenrisiko Erfolgsquote über 97 %