Erneuter Lufthansa Streik legt Deutschen Flugbetrieb lahm

Die Gewerkschaft Verdi ruft erneut die Beschäftigten am Boden zu einem 60-stündigen Warnstreik für bessere Löhne auf. Der Lufthansa Streik soll von Donnerstag, den 7. März, um 04:00 Uhr bis Samstag, den 9. März, um 7:10 Uhr andauern. Aufgrund dieser Arbeitsniederlegung werden viele Flüge annulliert. 

 

Lufthansa Flug annulliert?

Nach Angaben von Lufthansa sind mehr als 200,000 Passagiere vom erneuten Streik betroffen. Diese werden oft über Flugannullierungen und alternative Buchungsoptionen per E-Mail oder über die Lufthansa App informiert. In jedem Fall haben Sie ein Recht auf Kompensation und die Erstattung der Ticketkosten. Lassen Sie sich nicht auf Vouchers oder falsche Angebote ein und überprüfen Sie Ihre Rechte in unserem Flugrechner. 

 

Fluggesellschaften bieten gerne kleinere Beträge an, ohne Sie korrekt über Ihre Rechte aufzuklären. Prüfen Sie Ihren Flug und starten Sie Ihre Forderung mit Aviclaim:

 

Ihre Flugentschädigung hängt von Ihrer gebuchten Distanz ab. Lesen Sie hier ab, welche Entschädigung Ihnen pro Person zusteht:

Flugentfernung Entschädigung
Bis 1,500 km
z.B. München - Berlin
250 € pro Person
Bis 3,500 km
z.B. Hamburg - Madrid
400 € pro Person
Weiter als 3,500 km
z.B. Frankfurt - Shanghai
600 € pro Person

 

Hintergrund des erneuten Lufthansa Streiks

Die Gewerkschaft Verdi will mit dem 3. Warnstreik innerhalb der letzten Wochen den Druck vor der geplanten Tarifrunde am 13. Und 14. März auf die Lufthansa erhöhen. In dem Tarifkonflikt geht es um mehr als 25.000 Beschäftigte der Deutschen Lufthansa AG, einschließlich Lufthansa Technik, Lufthansa Cargo und anderer Tochtergesellschaften. Verdi verlangt 12,5 % mehr Geld und eine Inflationsausgleichs-Prämie bei einem Jahr Laufzeit. Die Lufthansa hat bislang bei 28 Monaten Laufzeit 10 % höhere Gehälter angeboten. In der letzten Woche bestreikte Verdi Teile des Lufthansa-Betriebs, in den Bereichen Technik und Frachtabfertigung, um eine verbesserte Offerte des Unternehmens zu erzwingen. Trotz des Arbeitsausfalls blieben Reisende von Annullierungen weitgehend verschont.

 Lufthansa Streik Entschädigung Aviclaim

Aussicht 

Die Fortsetzung der Verhandlungen nährt die Hoffnung auf eine faire und nachhaltige Einigung, die Belastungen für Arbeitnehmer und Fluggesellschaft mindert. Ziel ist es, den Flugbetrieb wieder zu normalisieren. In der Zwischenzeit müssen Passagiere sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen und die Informationen der Lufthansa im Auge behalten.


 

 

Lesen Sie hier weiter