Tausende Reisende gestrandet: Zahlreiche Flugausfälle in Europa
30.09.2025
In mehreren europäischen Ländern kam es zu zahlreichen Flugannullierungen. Viele Airlines stehen unter operativen Herausforderungen und Flughäfen stehen weiterhin unter Druck.
Massive Flugstreichungen bei KLM, SAS, Brussels Airlines und weiteren Airlines
Am 29. September 2025 wurden in mehreren europäischen Ländern insgesamt 67 Flüge gestrichen. Betroffen sind Airlines wie KLM, SAS, Brussels Airlines, Lufthansa, British Airways und weitere. Die Annullierungen betrafen vor allem Verbindungen in Irland, Dänemark, Großbritannien, Griechenland und den Niederlanden.
Was sind die Gründe?
Die Flugausfälle sind vor allem auf operative Herausforderungen der Airlines zurückzuführen. Zudem stehen viele Flughäfen unter erheblichem Druck, darunter die Drehkreuze Dublin, Kopenhagen, London, Athen und Amsterdam. Die Terminals sind überfüllt, es bilden sich lange Warteschlangen, und zahlreiche Flüge verspäten sich erheblich.
Was sind die Folgen für Fluggäste?
Tausende Reisende sitzen fest und warten stundenlang auf Umbuchungen. Viele Airlines versuchen, die Passagiere umzubuchen, doch die Nachfrage ist hoch und die Wartezeiten bleiben lang. Passagiere müssen weiterhin mit Verspätungen, Annullierungen und überfüllten Flughäfen rechnen.
Ihre Fluggastrechte
Wenn Sie von einer Flugannullierung oder erheblichen Verspätung betroffen sind, prüfen Sie jetzt Ihre Flugdaten, um direkt zu erfahren, ob Sie Anspruch auf Entschädigung haben.